Kettensatz wechseln

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
Mazee
Beiträge: 48
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:10

Kettensatz wechseln

Beitrag von Mazee »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Okt-2005 UM 17:54 Uhr (GMT) durch ()[/font][p]Hallo Leute,

find in der Suche fürchterlich viel zum thema kette, aber nix Brauchbares.
Also - ich hab n frischen Kettensatz liegen (endlos), den ich einbauen will.
Hinterrad und Federbein ausbauen is kein Thema.
Schwinge rausnehmen sollte auch easy sein und ist in der Rep.-Anleitung gut erklärt.
Nu aber - ich bin entweder blind oder blöd, aber der Wechsel des Kettensatzes selbst ist in der Anleitung nicht gesondert erklärt.

Ich möchte daher gern eine kurze Ablaufbeschreibung haben und bitte vor allem die Anzugsdrehmomente für die Muttern an Ritzel und Kettenblatt. Sicherungsbleche etc. habe ich neu liegen.
Bin für jeden Tip aus der Praxis dankbar, hab selbst schon bei genug anderen Sachen erlebt, dass vieles was hilfreich ist nicht unbedingt in der Anleitung steht.
Danke schonmal für alle nützlichen Antworten - und ein schönes Wochenende!

Achja: 3TB Bj. 91 E-Starter

Mazee

*************
"Sie verliert kein Öl - sie markiert nur ihr Revier!" ;-)

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kettensatz wechseln

Beitrag von motorang »

Hol Dir nen Helfer, bock das Moped ordentlich auf, und senk die Schwinge beim Lager nur so weit ab dass die Kette einzufädeln geht, dann gleich wieder rein und sichern. Federbein sollte (meiner Erinnerung nach) dabei drinnen bleiben können.

Die Aktion ist wesentlich einfacher wenn man vorher das Hinterrad ausbaut, weil weniger gewichtig.

Wenn Du die Schwinge herunten hast, wäre das (zumindest bei meiner Tenere) der richtige Zeitpunkt, die Kettenlaufrolle auf der Schwingenachse zu tauschen. Dafür sollte man wissen ob das notwendig ist, und das Ersatzteil dann greifbar haben.

Sicherungsbleche für Kettenrad hast Du?

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.

Gryße,
motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Kettensatz wechseln

Beitrag von Alexander_NRW »

Tabelle mit den Anzugs-Momenten gibt es unter http://www.xt600.de ...

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

Mazee
Beiträge: 48
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:10

RE: Kettensatz wechseln

Beitrag von Mazee »

Danke euch beiden!
Anzugsmomente nehme ich die aus der Tabelle in der Reparaturanleitung. Steht da, aber natürlich nicht unter "Ritzel", was ich im Tran gesucht hatte... ;-)
Zur Beruhigung: Sicherungsbleche etc. alle neu und schon in der Garage.
So, guts Nächtle beim Schrauben... :-)


*************
"Sie verliert kein Öl - sie markiert nur ihr Revier!" ;-)

Antworten