Bremssattel überfordert 43F

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
Witschman
Beiträge: 769
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

Bremssattel überfordert 43F

Beitrag von Witschman »

Moin hab da ein problem habe nen standartsattel an meiner 43f mit stahlflex und tt600s hauptbremszylinder da der originale kaputt war!das ganze bremst nicht schlecht also viel besser als mit dem originalem bremszylinder doch ich habe keinen exakten druckpunkt es ist keine luft im system trotzdem kann ich den hebel mit gegendruck bis zum lenker ziehen!
ich dachte es wäre luft fühlt sich genauso an doch nach langem suchen fand ich heraus das sich der standart einkolbenbremsssattel beim hebel bis zum lenker ziehen auseinanderdrückt!!!!total heftig der sattel verliert den druck in sich da er nachgibt der ganze sattel biegt sich ca 1.5mm auseinander achtung der sattel nicht die schwimmende befestigung!
ist das normal ich denke wenn der druck nicht im sattel verloren gehen würde dann wäre die bremsleistung aktzeptabel!
hat jemand das gleiche bei sich festgestellt?
oder hat der sattel vielleicht nen haarriss?
würde ja am liebsten einen zweikolbensattel verbauen fragt sich nur wie?ohne adapter mit tüv!
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84

roman
Beiträge: 264
Registriert: So 20. Mär 2005, 18:03

RE: Bremssattel überfordert 43F

Beitrag von roman »

Hi,

wo genau drückt sich der Sattel auseinander?
Der Kolben wird durch den Druck rausgedrückt und drückt über den ersten Belag an die Scheibe. Über die schwimmende Lagerung zieht sich der zweite Belag an die Scheibe. Bei der Konstruktion kann nichts auseinandergehen, wenn alles heil ist. Und bitte beachte, dass der Kolben eventuell bei Dir aus der Führung rutschen könnte, dann verlierst Du Bremsflüssigkeit und mit Bremsen ist nix mehr! Sehr gefährlich! Nicht mehr fahren!
Kannst Du ein Bild des aufgegangenen Sattels posten? Ich kanns mir nicht vorstellen (und ich glaube ich wills auch nicht, schauder ):o
Ich glaube nicht, dass der TT Hauptbremszylinder den Sattel geschrottet hat, da genügend Reserven im Sattel vorhanden sind, selbst wenn der TT-Zylinder stärker übersetzt.

Gruß Roman

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Bremssattel überfordert 43F

Beitrag von Witschman »

der sattel biegt sich durch und das sieht man auf nem foto nicht!
also der sattel sieht ja aus wie eine zange also nehmen wir das befestigungsstück mal ab!also die schwimmende lagerung und haben also nur die bremszange nehmen die beläge heraus und legen ein stück stahl zwischen kolben und den bügel des sattels und pumpen dabei gibt der sattel in sich nach!ich kriege keinen druckpunkt der sattel biegt sich durch absolut krass man sieht richtig wie der kolben bei mäßigem gegendruck am hebel wenn man weiterzieht weiter aus dem sattel kommt und der sattel nachgibt!
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Bremssattel überfordert 43F

Beitrag von scm »

Das ist nicht normal!
Klar biegt sich jeder Sattel beim Bremsen auseinander, aber so arg wie du das beschreibst... da stimmt was nicht!
Gruß
Sven

roman
Beiträge: 264
Registriert: So 20. Mär 2005, 18:03

RE: Bremssattel überfordert 43F

Beitrag von roman »

Genau!

Auf jeden Fall den Sattel wechseln! Das ist so lebensgefährlich!

Gruß Roman

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Bremssattel überfordert 43F

Beitrag von Witschman »

am liebsten würde ich auf nen 2 kolbensattel umrüsten jedoch fehlt mir ein adapter mit tüv da ich schon eine passende 320er scheibe hier rumliegen habe von he mit tüv und die liegt hier schon ein jahr so nagelneu rum nur ich weiß nicht wie ich es anstellen soll!nen adapter fräsen lassen und per einzelabnahme versuchen einzutragen?mit brembo 2 kolbensattel aller tt600 belgarda!
hab nämlich eigentlich keine lust in die altertümliche technik des einkolbensattels zu investieren!das bremst nämlich nicht!

Sch... TÜV

XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84

roman
Beiträge: 264
Registriert: So 20. Mär 2005, 18:03

RE: Bremssattel überfordert 43F

Beitrag von roman »

Hi,

also ich stelle mir vor, dass bei Bremsen der TÜV wenig Gnade kennt. Das Adapterteil sollte also am besten ABE haben. Aber wenn die Scheibe schon da ist, hat der Hersteller keinen Adapter im Programm?
Die SM Jungs sollten aber wissen, wie man das umbaut. Mach gegebenenfalls einen neuen Thread im SM Bereich auf, wenn sich hier niemand meldet.


viele Grüße
Roman

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Bremssattel überfordert 43F

Beitrag von Witschman »

THX

XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84

roman
Beiträge: 264
Registriert: So 20. Mär 2005, 18:03

RE: Bremssattel überfordert 43F

Beitrag von roman »

Hi,

sach dann mal Bescheid, wie Du das gelöst hast, denn dann werden wir alle schlauer ;-)


viele Grüße
Roman


Antworten