Offene Leistung eintragen

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Offene Leistung eintragen

Beitrag von Henner »

Die kann der TÜV beim KBA abrufen, das sollte der Onkel von der GTÜ auch können.

GTÜ ist kein TÜV, mal so nebenbei bemerkt.

Die Gutachten zur (Ent-)Drosselung findest Du auf xt600.de in der Werkstatt.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Retro
Beiträge: 173
Registriert: So 16. Mär 2014, 20:56
Wohnort: weisbrunn

RE: Offene Leistung eintragen

Beitrag von Retro »

Hallo,
Ich möchte meine 2nf auch offen Eintragen lassen. Umgebaut ist alles, Gutachten habe ich bereits ausgedruckt. Muß ich da noch mal beim TÜV vorfahren, zur Abnahme, Stempel, usw.. Oder einfach ab zur Zulassungsstelle?
Alles eine Fage der Einstellung :lol:

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Offene Leistung eintragen

Beitrag von TheBlackOne »

Ohne eine Änderungsanweisung vom TÜV wird die Zulassungsstelle auch nicht einen Finger rühren.

Antek
Beiträge: 305
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 18:09

RE: Offene Leistung eintragen

Beitrag von Antek »

Hellas,
bitte den alten KFZ-Brief ( falls noch vorhanden ) mitnehmen. Da steht alles drin. Für die 3TB gibt es kein Gutachten zur Entdrosselung da diese ja offen ausgeliefert wurde. Oder wie hier schon beschrieben...jeder halbwegs intelligente Prüfer kann die Daten beim KBA über die FZ-Datenbank abrufen.

Grüße
Andreas

Antek
Beiträge: 305
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 18:09

Gelöschter Beitrag

Beitrag von Antek »

Kein Beitrag

Pueschi
Beiträge: 11
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 23:16

Offene Leistung eintragen

Beitrag von Pueschi »

Hi Leute,
gestern habe ich meine 3TB BJ 92 beim TÜV(GTÜ)
vorgestellt. Soweit hat alles gepasst, doch der Prüfer wollte von mir die offiziellen Leistungsdaten der 3TB im ungedrosselten Zusatnd, da ich die Drossel entfernt habe. Nun habe ich aber nirgends die Leistungsdaten gefunden, ausser die der offenen 3UW, diese wurden aber nicht akzeptiert.
Jetzt sollte ich irgendwo her eine offizielle Quelle der technischen Daten haben evtl Kopie eines Fahrzeugsscheins oder so.

MFG Pueschi

Retro
Beiträge: 173
Registriert: So 16. Mär 2014, 20:56
Wohnort: weisbrunn

RE: Offene Leistung eintragen

Beitrag von Retro »

Was macht den der TÜV dann? Nur kucken oder auch anfassen? :o Darf sie auf den Prüfstand? :D
Alles eine Fage der Einstellung :lol:

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Offene Leistung eintragen

Beitrag von Henner »

Der schaut, ob sie optisch entdrosselt wurde, evtl geht er damit ne Runde auf dem Hof Gassi fahren. Das wars.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Retro
Beiträge: 173
Registriert: So 16. Mär 2014, 20:56
Wohnort: weisbrunn

RE: Offene Leistung eintragen

Beitrag von Retro »

Schön! Ich hab ne krasse Übersetzung von 14-47Z.. Wird da gleich der Rotstift angesetzt?
Alles eine Fage der Einstellung :lol:

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Offene Leistung eintragen

Beitrag von TheBlackOne »

Solltest du vielleicht vorher auf die originale Übersetzung bringen.

Antworten