Hallo XT-Gemeinde,
dass der 3TB-Motor in das 43F-Fahrwerk passt und der Kabelbaum ausgetausch werden muss, haben mir nun schon einige bestätigt. Wie sieht es aber mit der größeren E-Start-Batterie aus. Muss dafür evtl. der Öltank auch verlegt werden oder ist der bei beiden gleich?
Vielen Dank im voraus für die Hilfe.
Peter
Einbau MOtor 3TB in 43F
-
- Beiträge: 5
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Einbau MOtor 3TB in 43F
Moin ich habe den e starter totgelegt und den kicker aus der 43F eingebaut! reicht mir!
Die 43F batterie verkraftet den starter auf jedenfall nicht wirklich zumindest eine standart! wie das mit ner hawker wäre weiß ich nicht!
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
Die 43F batterie verkraftet den starter auf jedenfall nicht wirklich zumindest eine standart! wie das mit ner hawker wäre weiß ich nicht!
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84
RE: Einbau MOtor 3TB in 43F
Hi ihr 2,
dachte immer die alten XT-Motoren hatten das Ritzel etwas weiter zur Mitte hin als die späteren XTs.
Oder war das nur der aus der 34L und 55w ?
Gruß
Henry
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Profil]
XT600E-3TB Bj.91 60tkm
dachte immer die alten XT-Motoren hatten das Ritzel etwas weiter zur Mitte hin als die späteren XTs.
Oder war das nur der aus der 34L und 55w ?
Gruß
Henry
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Profil]
XT600E-3TB Bj.91 60tkm
RE: Einbau MOtor 3TB in 43F
Ja so halb richtig also das ritzel steht weiter nach außen so das die kette am rahmen schleift und daher muß man da so ein paar sachen umbauen und dann geht das und zwar schon locker über 10tsd km bei mir!
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84