3AJ startet nicht
- Wolfgang
- Beiträge: 495
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20
3AJ startet nicht
Hallo Freunde,
ich bin ziemlich ratlos was meine Tenere angeht, vielleicht hat ja jemand einen Tipp der mich weiterbringt
Mehr oder minder kurze Vorgeschichte:
Ich war mit der XT unterwegs, sie lief im normalen Drehzahlbereich problemlos (ab ca. 3000 U/min) ruckelte aber ziemlich stark im unteren Bereich. So war ich gute 300km im Pinzgau und Tirol unterwegs.
Am nächsten Tag kam ich dann den Dientern Sattel hinter einem PKW nicht mehr rechtzeitig auf Drehzahl und sie ist mir abgestorben.
Nach einigen Startversuchen und einer Abkühlpause habe ich sie dann bergab anrennen lassen und bei einer Drehzahl von mehr als 4000 U/min lief sie auch, aber sobald ich unter diese Drehzahl kam war sie wieder weg. Mit hoher Drehzahl lief der Motor aber ganz normal, auch Leistung war vorhanden
Habe mich dann mit Drehzahlen über 4000 U/min nach Uttendorf zurükgerettet (ca. 50km)
Da ich die erste Stufe des Vergasers als Fehlerquelle vermutete habe ich diesen zerlegt und gereinigt und wieder zusammengebaut, leider ohne Erfolg.
Zündfunke war (ist) da, aber selbst mit Startpilot macht der Motor keinen Huster.
Also habe ich sie dann mit dem Anhänger nach Hause geholt.
Ein Gespräch mit Motoritz ergab, dass es der Pickup sein könnte, durch einen Defekt des Pickups würde ständig mit starker Vorzündung gezündet, würde gut dazu passen dass sie im oberen Drehzahlbereich ganz normal lief. Ein Austausch des Pickups brachte aber keinen Erfolg.
Inzwischen habe ich dann mal den Zylinderkopfdeckel abgenommen, die nicht verwendete Dekompressionsmechanik entfernt, die Steuerzeiten und optisch von oben die Ventile geprüft, ohne Erfolg.
Was könnte ich noch prüfen?
Wenn die CTI defekt wäre, dann hätte ich überhaupt keinen Funken, oder?
Wenn die LiMa defekt wäre, dann hätte ich auch keinen Funken, oder?
Kompression wollte ich messen, komme aber bei diesem toll zugänglichen Zylinderkopf mit dem Prüfer nicht an die Zündkerzen-Öffnung.
Mir kommt vor, der Starter dreht auch mit offenem Kopf (also ohne Zündkerze) nicht schneller als mit Zündkerze, andererseits bilde ich mir ein dass sie auch vorher beim Starten nicht langsamer gedreht hat.
Kickstarter habe ich leider keinen
Hat jemand eine Idee für mich, oder vielleicht einen Griff zum Dranschweißen damit ich sie besser wegwerfen kann?
ich bin ziemlich ratlos was meine Tenere angeht, vielleicht hat ja jemand einen Tipp der mich weiterbringt
Mehr oder minder kurze Vorgeschichte:
Ich war mit der XT unterwegs, sie lief im normalen Drehzahlbereich problemlos (ab ca. 3000 U/min) ruckelte aber ziemlich stark im unteren Bereich. So war ich gute 300km im Pinzgau und Tirol unterwegs.
Am nächsten Tag kam ich dann den Dientern Sattel hinter einem PKW nicht mehr rechtzeitig auf Drehzahl und sie ist mir abgestorben.
Nach einigen Startversuchen und einer Abkühlpause habe ich sie dann bergab anrennen lassen und bei einer Drehzahl von mehr als 4000 U/min lief sie auch, aber sobald ich unter diese Drehzahl kam war sie wieder weg. Mit hoher Drehzahl lief der Motor aber ganz normal, auch Leistung war vorhanden
Habe mich dann mit Drehzahlen über 4000 U/min nach Uttendorf zurükgerettet (ca. 50km)
Da ich die erste Stufe des Vergasers als Fehlerquelle vermutete habe ich diesen zerlegt und gereinigt und wieder zusammengebaut, leider ohne Erfolg.
Zündfunke war (ist) da, aber selbst mit Startpilot macht der Motor keinen Huster.
Also habe ich sie dann mit dem Anhänger nach Hause geholt.
Ein Gespräch mit Motoritz ergab, dass es der Pickup sein könnte, durch einen Defekt des Pickups würde ständig mit starker Vorzündung gezündet, würde gut dazu passen dass sie im oberen Drehzahlbereich ganz normal lief. Ein Austausch des Pickups brachte aber keinen Erfolg.
Inzwischen habe ich dann mal den Zylinderkopfdeckel abgenommen, die nicht verwendete Dekompressionsmechanik entfernt, die Steuerzeiten und optisch von oben die Ventile geprüft, ohne Erfolg.
Was könnte ich noch prüfen?
Wenn die CTI defekt wäre, dann hätte ich überhaupt keinen Funken, oder?
Wenn die LiMa defekt wäre, dann hätte ich auch keinen Funken, oder?
Kompression wollte ich messen, komme aber bei diesem toll zugänglichen Zylinderkopf mit dem Prüfer nicht an die Zündkerzen-Öffnung.
Mir kommt vor, der Starter dreht auch mit offenem Kopf (also ohne Zündkerze) nicht schneller als mit Zündkerze, andererseits bilde ich mir ein dass sie auch vorher beim Starten nicht langsamer gedreht hat.
Kickstarter habe ich leider keinen
Hat jemand eine Idee für mich, oder vielleicht einen Griff zum Dranschweißen damit ich sie besser wegwerfen kann?
RE: 3AJ startet nicht
>>Wenn die LiMa defekt wäre, dann hätte ich auch keinen Funken, oder?
das ist eher thermisch, also warm anders als kalt, weniger Drehzahlabhängig
Ich habe schon beim lesen als du das mit dem Vergaser geschrieben hatest auf das linke Einlassventil getippt. Das mit dem drehen würde das bestätigen. Miss kompression, evtl. ist dir ein Ventil abgebrannt - obwohl das eher die Áuslassventile machen.
Ansonsten würde ich nochmal am vergaser suchen - hast du einen Tauschvergaser? besorg dir einen, in letzter zeit gibts die günstig bei Ebay, um die 20-30 Euro, modell ist ja erstmal egal.
Pickup und zündzeitverstellung könntest du durch abblitzen am laufenden Motor feststellen (Stroboskoplampe, louis) - aber wenn die erst ab 4000 dreht, verstellt sich da auch nichts mehr.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
das ist eher thermisch, also warm anders als kalt, weniger Drehzahlabhängig
Ich habe schon beim lesen als du das mit dem Vergaser geschrieben hatest auf das linke Einlassventil getippt. Das mit dem drehen würde das bestätigen. Miss kompression, evtl. ist dir ein Ventil abgebrannt - obwohl das eher die Áuslassventile machen.
Ansonsten würde ich nochmal am vergaser suchen - hast du einen Tauschvergaser? besorg dir einen, in letzter zeit gibts die günstig bei Ebay, um die 20-30 Euro, modell ist ja erstmal egal.
Pickup und zündzeitverstellung könntest du durch abblitzen am laufenden Motor feststellen (Stroboskoplampe, louis) - aber wenn die erst ab 4000 dreht, verstellt sich da auch nichts mehr.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: 3AJ startet nicht
Hatte vor 3 Wochen eine 1VJ mit 3AJ Motor auf dem Hof. Symptome so ähnlich. Nach stundenlangen Suchen.... es war die CDI, die zwar nen Funken produziert hat, diesen jedoch zum falschen Zeitpunkt. Hatten leider keine ZZP-Meßpistole. Mit Bremsenreiniger hat sie ganz selten mal gezündet, dies aber zum Einlaß raus.
Bevor Du lang rumschraubst, teste das mal, die paar Stecker sind schnell getauscht.
Leih-CDI bekommst vom Motoritz (ist der denn aus dem Urlaub schon wieder da, wenn Du schon mit ihm telefoniert hast?, ich weis, das er bis zum 18ten im Urlaub sein wollte), oder wenn da nicht, ich hab hier auch noch eine einer 1VJ rumliegen, die ich aber in der Woche nach dem 18.07. unbedingt wieder haben muss.
Bevor Du lang rumschraubst, teste das mal, die paar Stecker sind schnell getauscht.
Leih-CDI bekommst vom Motoritz (ist der denn aus dem Urlaub schon wieder da, wenn Du schon mit ihm telefoniert hast?, ich weis, das er bis zum 18ten im Urlaub sein wollte), oder wenn da nicht, ich hab hier auch noch eine einer 1VJ rumliegen, die ich aber in der Woche nach dem 18.07. unbedingt wieder haben muss.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 3AJ startet nicht
@Steffen: Nachdem sie mit Starthilfespray keinen Huster macht kann ich mir den Vergaser nur schwer vorstellen.
Was das Ventil betrifft hatte ich ja den Zylinderkopfdeckel abgenommen und da sah alles soweit ganz normal aus.
@Henner: Ist schon wieder ein paar Wochen her dass ich mit Motoritz telefoniert habe, ich komme irgendwie zu nix
Damals ist er auch gerade auf Urlaub gefahren, muss der eigentlich nie arbeiten?
Dein Angebot mit der CDI klingt sonst nicht schlecht, aber macht das Sinn mit 2x Stecker umbauen?
Liebe Grüße
Was das Ventil betrifft hatte ich ja den Zylinderkopfdeckel abgenommen und da sah alles soweit ganz normal aus.
@Henner: Ist schon wieder ein paar Wochen her dass ich mit Motoritz telefoniert habe, ich komme irgendwie zu nix

Damals ist er auch gerade auf Urlaub gefahren, muss der eigentlich nie arbeiten?

Dein Angebot mit der CDI klingt sonst nicht schlecht, aber macht das Sinn mit 2x Stecker umbauen?
Liebe Grüße
RE: 3AJ startet nicht
Wir hatten auch nur die klassische Freiluftverdrahtung... Also Aderendhülsen an die Moppedseitigen Kabel und diese flach gequetscht, daß sie in die Stecker reingepasst haben.
Notdürftig zum Testen tuts.
Aber evtl hat noch jemand ne 3AJ-CDI rumliegen, dann isses wirklich nur umstecken.
Das komische an der CDI war, daß sie nach 30 Minuten orgeln und rumhampeln dann doch irgendwie irgendwann mal angesprungen ist.
Von den Steuerzeiten, über Lima-Werte, Vergaser, Zündkerze, Zündkabel alles getauscht, weil ich auch immer der Meinung war, daß ne CDI digital arbeitet. Entweder sie geht, oder halt nicht.
Musste mich auch eines besseren belehren lassen.
Hier der Trööööt zum damaligem Problem:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 5329&page=
Mit der anderen CDI ist sie schneller angesprungen als wir schauen konnten und damit auch 1a gelaufen.
Nur so am Rande ....
Recht ist die alte CDI angeschlossen gewesen... Und ich hätt ihn erschlagen, wenn er bei meiner nen Stecker abgeschnitten hätte. Trotz auspinwerkzeug hab ich die Kabel nicht rausbekommen, also Aderendhülsenmethode
-- Anhänge --
Anhang #1 (6490.jpg)
Notdürftig zum Testen tuts.
Aber evtl hat noch jemand ne 3AJ-CDI rumliegen, dann isses wirklich nur umstecken.
Das komische an der CDI war, daß sie nach 30 Minuten orgeln und rumhampeln dann doch irgendwie irgendwann mal angesprungen ist.
Von den Steuerzeiten, über Lima-Werte, Vergaser, Zündkerze, Zündkabel alles getauscht, weil ich auch immer der Meinung war, daß ne CDI digital arbeitet. Entweder sie geht, oder halt nicht.
Musste mich auch eines besseren belehren lassen.
Hier der Trööööt zum damaligem Problem:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 5329&page=
Mit der anderen CDI ist sie schneller angesprungen als wir schauen konnten und damit auch 1a gelaufen.
Nur so am Rande ....
Recht ist die alte CDI angeschlossen gewesen... Und ich hätt ihn erschlagen, wenn er bei meiner nen Stecker abgeschnitten hätte. Trotz auspinwerkzeug hab ich die Kabel nicht rausbekommen, also Aderendhülsenmethode

-- Anhänge --
Anhang #1 (6490.jpg)
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 3AJ startet nicht
Ene defekte CDI hatte ich zwar noch nie, soll es aber geben. Da die meisten Leute, die davon berichteten, haben von unterschiedlichsten Fehlerbildern gesprochen, wodurch sich das Fehlerbild für mich kaum beschreiben lässt.
>>Was das Ventil betrifft hatte ich ja den Zylinderkopfdeckel abgenommen und da sah alles soweit ganz normal aus.
Ein abgebranntes ventil lässt sich von oben nicht erkennen. Es wird einfach nur im Durchmesser kleiner. es reicht ja schon eine "ausgebrochene" Ecke, um undicht zu sein.
Aber wünschen tu ichs dir nicht, eine CDI wäre einfacher gewechselt - Teiletauscher eben.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
>>Was das Ventil betrifft hatte ich ja den Zylinderkopfdeckel abgenommen und da sah alles soweit ganz normal aus.
Ein abgebranntes ventil lässt sich von oben nicht erkennen. Es wird einfach nur im Durchmesser kleiner. es reicht ja schon eine "ausgebrochene" Ecke, um undicht zu sein.
Aber wünschen tu ichs dir nicht, eine CDI wäre einfacher gewechselt - Teiletauscher eben.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: 3AJ startet nicht
@Steffen: Im Moment hätte ich sogar einen Ersatzkopf liegen (der ganze Motor sollte eigentlich schon bei Motoritz sein um verwertet zu werden)
Was mich stutzig macht: Angenommen, das Ventil wäre bereits am Dientner Sattel defekt gewesen (und damit kein Folgeschaden), dann bin ich noch fast 50km damit gefahren (und nicht unbedingt langsam).
Entsprechend müsste man im oberen Bereich des Zylinderkopfes doch Spuren von den Abgasen sehen, oder?
Der Kopf war absolut sauber und auch das Öl sieht ganz normal aus (was meiner Meinung nach auch einen Kompressionsverlust in Richtung Kurbelwelle unwahrscheinlich macht)
Ich denke, am erfolgversprechendsten wäre im Moment der Versuch mit einer anderen CDI
Was mich stutzig macht: Angenommen, das Ventil wäre bereits am Dientner Sattel defekt gewesen (und damit kein Folgeschaden), dann bin ich noch fast 50km damit gefahren (und nicht unbedingt langsam).
Entsprechend müsste man im oberen Bereich des Zylinderkopfes doch Spuren von den Abgasen sehen, oder?
Der Kopf war absolut sauber und auch das Öl sieht ganz normal aus (was meiner Meinung nach auch einen Kompressionsverlust in Richtung Kurbelwelle unwahrscheinlich macht)
Ich denke, am erfolgversprechendsten wäre im Moment der Versuch mit einer anderen CDI
RE: 3AJ startet nicht
Passen eigentlich auch noch andere als die von der 3AJ und 1JV?
Wie sieht es mit CDIs von der 2KF aus?
Wie sieht es mit CDIs von der 2KF aus?
RE: 3AJ startet nicht
>>Ich denke, am erfolgversprechendsten wäre im Moment der Versuch mit einer anderen CDI
denke ich auch, das ist das einfachste
>>Passen eigentlich auch noch andere als die von der 3AJ und 1JV?
>>Wie sieht es mit CDIs von der 2KF aus?
Ich glaube ich habe an der 2KF andere Stecker. Ich such mal ein bild der Stecker heraus:
http://s1.directupload.net/file/u/16889 ... eg_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/u/16889 ... bf_jpg.htm
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
denke ich auch, das ist das einfachste
>>Passen eigentlich auch noch andere als die von der 3AJ und 1JV?
>>Wie sieht es mit CDIs von der 2KF aus?
Ich glaube ich habe an der 2KF andere Stecker. Ich such mal ein bild der Stecker heraus:
http://s1.directupload.net/file/u/16889 ... eg_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/u/16889 ... bf_jpg.htm
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: 3AJ startet nicht
Hallo Steffen,
danke für die Bilder
Ich habe jetzt bei eBay eine aus Irland geschossen für € 47,- inkl. Versand.
Hoffe nur, die funktioniert auch bei uns mit Rechtsverkehr :+
danke für die Bilder
Ich habe jetzt bei eBay eine aus Irland geschossen für € 47,- inkl. Versand.
Hoffe nur, die funktioniert auch bei uns mit Rechtsverkehr :+