Kupplung trennt nicht

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Kupplung trennt nicht

Beitrag von guest »

hi

ich habe folgendes Problem

Ein alter motor mit ölbadkupplung wurde lange zeit nicht benutzt. Ich habe ihn nun wieder zum leben erwacht und eingebaut, das problem: Die kupplung trennt nicht mehr. Ein bekannter meint das die Lammellen nach längerem gebrauch miteiander verkleben. Er meint der Motor müsste geöffnet werden und die lamellen reinigen.

kennt iergendjemand einen trick wie es sich vermeiden lässt den motor zu öffnen? Es handelt sich dabei nicht um einen XT-Motor, aber das ist doch unerheblich. ICh habe schon einmal gedacht einen industriereiniger drauf zu kippen. wenn die kupplung dann wieder trennt kann man ja 2 oder 3 ölwechsel kurzfristig hintereiander machen.



Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Kupplung trennt nicht

Beitrag von baumafan »

Wie?
Du willst Reiniger in den Motor kippen ??????
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

tombulli

RE: Kupplung trennt nicht

Beitrag von tombulli »

ja, die lamellen dürften verklebt sein (kommt davon, weil über die jahre vermutlich das alte öl drin geblieben ist).

es ist aber bei keinem mir bekannten motorrad ein problem, die kupplung auszutauschen.
1. ist das kein großer aufwand
2. kosten die lamellen nicht die welt
3. wage ich zu bezweifeln, ob es - mit welchen mittelchen auch immer - möglich ist, die alte kupplung wieder zum leben zu erwecken.

..also raus mit dem ding, neue rein - fertig.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kupplung trennt nicht

Beitrag von guest »

es handelt sich um einen alten motor eines quads, welches eh nur auf faldwegen und "agrarflächen" bewegt wird. ja, einfach zb. WD40 in das getriebe (also in die kupplung) und den motor mit gezogener kupplung mal richtig heiss jaen. wenn die kupplung dann wieder trennt dann kann man ja 2 oder drei ölwechsel hintereiander machen und dazwischen kurz laufen lassen

Antworten