Motor läuft, geht aus und springt nicht mehr an
-
- Beiträge: 3
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 30. Mär 2022, 21:18
Motor läuft, geht aus und springt nicht mehr an
Hallo liebe XT-Community,
Ich habe folgendes Problem. Ich habe meine XT 600 3TB nach dem Winter und dem Wechsel der Zylinderfußdichtung wiederbelebt. Vor ein paar Wochen sprang sie direkt nach dem Wechsel der Dichtung an und lief kurz. (Stand drinnen, deswegen nur kurz probiert)
Dann kam ich nun endlich dazu sie rauszuholen und auch dann sprang sie sofort ohne großes Orgeln an. Choke gezogen und sie lief mit entsprechend höherer Drehzahl. Nach vielleicht einer Minute, in der ich mich angezogen habe, sank die Drehzahl ab, als wäre der Choke rausgenommen. Mit mal ging sie dann aus...
Seitdem springt sie nicht mehr an (habe sofort danach mehrfach probiert, wollte ja fahren) . Weder mit Anlasser noch mit kicken war was zu machen. Funke ist da, Benzin auch. Allerdings noch das alte aus dem letzten Jahr. Aber damit lief sie ja auch schon...
Meine Vermutung ist, dass ich die Zündkerze nach dem Motor Zusammenbau nicht richtig verschraubt habe. So sprang sie erst an, dann löst sie sich durch die Vibrationen, Kompression geht verloren, die Drehzahl sinkt. Dann wird der kritische Punkt überschritten und sie läuft nicht mehr. Kann das sein? Und warum springt sie auch mit neuer und festgedrehter Kerze nicht an?
Vielen Dank schonmal für konstruktive Kommentare!
Ich habe folgendes Problem. Ich habe meine XT 600 3TB nach dem Winter und dem Wechsel der Zylinderfußdichtung wiederbelebt. Vor ein paar Wochen sprang sie direkt nach dem Wechsel der Dichtung an und lief kurz. (Stand drinnen, deswegen nur kurz probiert)
Dann kam ich nun endlich dazu sie rauszuholen und auch dann sprang sie sofort ohne großes Orgeln an. Choke gezogen und sie lief mit entsprechend höherer Drehzahl. Nach vielleicht einer Minute, in der ich mich angezogen habe, sank die Drehzahl ab, als wäre der Choke rausgenommen. Mit mal ging sie dann aus...
Seitdem springt sie nicht mehr an (habe sofort danach mehrfach probiert, wollte ja fahren) . Weder mit Anlasser noch mit kicken war was zu machen. Funke ist da, Benzin auch. Allerdings noch das alte aus dem letzten Jahr. Aber damit lief sie ja auch schon...
Meine Vermutung ist, dass ich die Zündkerze nach dem Motor Zusammenbau nicht richtig verschraubt habe. So sprang sie erst an, dann löst sie sich durch die Vibrationen, Kompression geht verloren, die Drehzahl sinkt. Dann wird der kritische Punkt überschritten und sie läuft nicht mehr. Kann das sein? Und warum springt sie auch mit neuer und festgedrehter Kerze nicht an?
Vielen Dank schonmal für konstruktive Kommentare!
Re: Motor läuft, geht aus und springt nicht mehr an
Nein, kann IMHO eher nicht sein. Da muss die Kerze schon rausploppenHannes_3TB hat geschrieben: ↑Mi 30. Mär 2022, 21:40Meine Vermutung ist, dass ich die Zündkerze nach dem Motor Zusammenbau nicht richtig verschraubt habe. So sprang sie erst an, dann löst sie sich durch die Vibrationen, Kompression geht verloren, die Drehzahl sinkt. Dann wird der kritische Punkt überschritten und sie läuft nicht mehr. Kann das sein?

Gruß
Hans
Re: Motor läuft, geht aus und springt nicht mehr an
Schraub die Kerze raus und lass sie ausdünsten, Tank komplett leer machen und Schwimmerkammer auch leer laufen lassen. Dann mit neuem Sprit von der Tankstelle nochmal probieren. Meine XV hat nach dem Auswintern auch Zicken gemacht, sprang sofort an, aber lief dann schlecht und ging aus. Nur mit Überbrücken und am Gasspielen wieder zum Starten zu bringen und am Laufen zu halten. Tank leer gemacht und neuen Sprit rein, dann lief sie ohne jedes Problem.
Der heutige Sprit ist nicht dafür gemacht so lange zu stehen, leider.
Der heutige Sprit ist nicht dafür gemacht so lange zu stehen, leider.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Re: Motor läuft, geht aus und springt nicht mehr an
Genau. Und manchmal dauert es ein paar Motorlaufsekunden, bis abgesetztes Wasser im Tank in den Vergaser gerät, und dann nix mehr geht.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Motor läuft, geht aus und springt nicht mehr an
Hatte auch schon Probleme mit altem Sprit im Kanister...
Ich füll den nur noch in den Rasenmäher
Ich füll den nur noch in den Rasenmäher

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 30. Mär 2022, 21:18
Re: Motor läuft, geht aus und springt nicht mehr an
Moin,Hiha hat geschrieben: ↑Do 31. Mär 2022, 07:34Nein, kann IMHO eher nicht sein. Da muss die Kerze schon rausploppen. Ich fürchte eher, sie ist so gnadenlos ersoffen, dass die neue Kerze auch gleich wieder nass war. Oder dass Du ausser der nicht festgeschraubten Kerze noch irgendwas Anderes nicht verschraubt hast, eine Masseleitung z.B.
Gruß
Hans
Das mit der fehlenden Kompression mag vielleicht unwahrscheinlich sein, da gebe ich dir nach einer Nacht drüber schlafen recht. Aber dass ein einzylinder mangels Kompression nicht läuft, habe ich selbst bei meiner ehemaligen Kawa gemerkt. Da waren allerdings nur noch zwei gewindegänge an der Kerze übrig.
Also nicht vorschnell als unmöglich abtun. Bei alten bikes weiß man ja nie, wer da vorher schon was verpfuscht hat
Gruß
Hannes
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 30. Mär 2022, 21:18
Re: Motor läuft, geht aus und springt nicht mehr an
Ja, das scheint mir auch die Lösung zu werden... HoffentlichSvoeen hat geschrieben: ↑Do 31. Mär 2022, 07:56Schraub die Kerze raus und lass sie ausdünsten, Tank komplett leer machen und Schwimmerkammer auch leer laufen lassen. Dann mit neuem Sprit von der Tankstelle nochmal probieren. Meine XV hat nach dem Auswintern auch Zicken gemacht, sprang sofort an, aber lief dann schlecht und ging aus. Nur mit Überbrücken und am Gasspielen wieder zum Starten zu bringen und am Laufen zu halten. Tank leer gemacht und neuen Sprit rein, dann lief sie ohne jedes Problem.
Der heutige Sprit ist nicht dafür gemacht so lange zu stehen, leider.

Ich melde mich nach Versuch am Wochenende wieder.
Gruß
Hannes