hey leutz,
ich wollte bei meinem schätzchen den zylinder und kolben wechseln, habe es aber bei dem noch nie gemacht und wollte mal nachfragen was ich da alles beachten muss und wie ich den motor abstecken kann.. die drehmomente der schrauben usw.
würde mir sehr helfen wenn:-)
xt 600 e 3uw kolben und zylinder wechseln
-
- Beiträge: 2
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 17. Feb 2014, 15:52
RE: xt 600 e 3uw kolben und zylinder wechseln
Steht alles im Bucheli ... oder erwartest DU allen Ernstes, das hier jetzt jemand Schritt für Schritt aufschreibt ?
Wen Du es noch nie gemacht hast, rate ich Dir auch davon ab, es alleine zu machen. Such dir jemanden aus Deiner Nähe, der das schon gemacht hat und Dir helfen kann.
Wen Du es noch nie gemacht hast, rate ich Dir auch davon ab, es alleine zu machen. Such dir jemanden aus Deiner Nähe, der das schon gemacht hat und Dir helfen kann.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: xt 600 e 3uw kolben und zylinder wechseln
naja schritt für schritt braucht mir es keiner hier erklären... ich habe schon einige motoren zerlegt und zusammengebaut als manch einer anderer, als gelernter kfz mecha. musste ich schon einiges machen.das prinzip kenne ich garnichtmal so schlecht...
das abstecken und die drehmomente dieser paar schrauben kann man in einem kleinem satz erklären
das abstecken und die drehmomente dieser paar schrauben kann man in einem kleinem satz erklären