Kupplung verklebt?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
G U Z Z I
Beiträge: 38
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 29. Okt 2013, 09:55

Kupplung verklebt?

Beitrag von G U Z Z I »

Moin.

Ich saniere ja gerade eine 3AJ, die scheinbar zwei Jahre draußen geparkt hatte und entsprechend Arbeit verlangt.

Hatte just das Gefühl, daß die Kupplung nicht trennt , als ich einen Gang einlegte und versucht hab, das Rad zu drehen.

Ist das zu erwarten nach längerer Standzeit? Scheint wohl so, ich kenne nur Trockenkupplungen...

Was kann man tun, ohne die Kupplung rauszunehmen? Hab genug andere Sachen zu regulieren an dem Krad, wollte mich eigentlich mit der Kupplung nicht befassen...den Motor habe ich noch nicht wieder am Laufen, sind noch etliche Sachen zu tun.

Motor ist in Ordnung, Laufleistung knapp 50 Tkm, hat wohl 2 Jahre gestanden, Vorbesitzer hat teilsynthetisches Öl gefahren, 10W40 oder 15W40.

Dirk

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kupplung verklebt?

Beitrag von Henner »

Du brauchst eigentlich nichts tun, wenn der Kupplungszug betätig wird, bzw der Hebel am Motorblock sich noch bewegt.
Wenn der Motor mal läuft, wird es wahrscheinlich beim einlegen des Gangs ein bißchen krachen, aber dann sollte die Kupplung getrennt haben.
Warmlaufen lassen und neues Öl kann auch nicht schaden.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

G U Z Z I
Beiträge: 38
Registriert: Di 29. Okt 2013, 09:55

RE: Kupplung verklebt?

Beitrag von G U Z Z I »

OK, vorher warmlaufen lassen hatte ich mir schon gedacht.

Der Kupplungszug ist neu, die Handkraft am Hebel fühlt sich normal an, d.h. nicht zu leicht.

Und wenn die Scheiben wider Erwarten nicht trennen sollten und ich hinterher ein Loch in der Garagenwand habe, kriegt ihr ein Foto davon.

Aber der Motor hat vermutlich keine 7 kg Schwungmasse und wird im Falle des Nichtöffnens abgewürgt werden.

Wir werden sehen.

Dirk


Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kupplung verklebt?

Beitrag von motorang »

Hi
die getriebeschonende Vorgehensweise:
Mopped im Leerlauf warmlaufen lassen.

Dann anrollen, aufspringen (oder eben aufgesessen anschlieben lassen) und im rollen bei mittlerer Drehzahl den ersten Gang einlegen. Dann bei gezogener Kupplung Gas geben (wenn keine Garagenwand etc im Weg ist).

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Kupplung verklebt?

Beitrag von Hiha »

>
>Aber der Motor hat vermutlich keine 7 kg Schwungmasse und wird
>im Falle des Nichtöffnens abgewürgt werden.
>
Nein, Superfalcone oder Ercole ist sie keine, also keine Angst :-)

Gruß
Hans

Antworten