Klackern im Bereich des Zylinders
-
- Beiträge: 1
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 2. Apr 2011, 15:32
Klackern im Bereich des Zylinders
Hallo, ich habe jetzt erst seit einem dreiviertel Jahr meine XT (Bj.2000) deshalb konnte ich auch noch keine großen Erfahrungen machen. Mein Problem ist folgendes: Man hört ein Klackern im Bereich des Zylinders und ich hab das Gefühl, dass man es auf der Kupplungsseite stärker hört als auf der anderen.
Kann mir vielleicht jemand nen Diagnosenvorschlag abgeben?
Grüße, Kevin
Kann mir vielleicht jemand nen Diagnosenvorschlag abgeben?
Grüße, Kevin
RE: Klackern im Bereich des Zylinders
Schwer, meine Kristallkugel sagt dazu nicht soder viel zu viel.
Aber Kupplunsgseite stärker... dann kannst mal das hier machen:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... id=9&page=
Aber Kupplunsgseite stärker... dann kannst mal das hier machen:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... id=9&page=
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Klackern im Bereich des Zylinders
Ich habe seit Heute leider ein Ähnliches klackern/rattern zumindest im Leerlauf bis c.a 3500touren...also auf die büchse und nachgeschaut.
Danke Henner für den wirklich ausführlichen link...wird ja immer besser hier beste bedienung^^.
Danke Henner für den wirklich ausführlichen link...wird ja immer besser hier beste bedienung^^.

RE: Klackern im Bereich des Zylinders
Wenn der Motor kalt sind, gibt es ganz energischen metallischen Klappern zwischen 1500-1800/min. Oberhalb und unterhalb dieser Geschwindigkeit läuft der Motor ruhig. Warm ist der Motor frei von Rauschen. Ich denke, es kommt von der Kolben oder Kipphebel. Oder kann es böseres sein?
RE: Klackern im Bereich des Zylinders
Das wurde mir schon ein paar mal erzählt, ich kenne es aber auch von meiner 2. Maschine (Bartimäus) - der hatte mal einen Kolbenklemmer, glaube ich.
Kann aber auch normaler Verschleiß sein, das nennt man dann Kolbenkipper.
Die Kipphebel sind es eher nicht - die sind zu leicht um energisch zu klappern, die tickern eher.
Da muß man irgendwann Zylinder, Kolben und -Ringe überholen, aber der Motor kann so auch noch gut laufen.
Wichtig ist: behutsames Warmfahren, bis das Klappern weg ist.
Erst danach sollte der Motor stärker belastet werden, aber Vollast sollte man vermeiden.
Kann aber auch normaler Verschleiß sein, das nennt man dann Kolbenkipper.
Die Kipphebel sind es eher nicht - die sind zu leicht um energisch zu klappern, die tickern eher.
Da muß man irgendwann Zylinder, Kolben und -Ringe überholen, aber der Motor kann so auch noch gut laufen.
Wichtig ist: behutsames Warmfahren, bis das Klappern weg ist.
Erst danach sollte der Motor stärker belastet werden, aber Vollast sollte man vermeiden.
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Klackern im Bereich des Zylinders
War bei mir auch, Kolbenkipper.
Wenn das Geräusch im kalten zustand da ist, aber relativ schnell verschwindet, ists wahrscheinlich ein zu großes Kolbenspiel.
Die XT´s wurden aber scheinbar öfters mit viel Kolbenspiel neu ausgeliefert ( bis zu nem Zehntel) und dann klapperts halt nach 30tkm schon mal.
Muss nicht zwingend nen Schaden ankündigen, wenns im warmen Zustand weg ist.
Bin selber 30tkm mit nen Kolbenkipper rumgegurkt.
Irgendwann gibts vermehrt Durchblasegase und die Kolbenringe verkoken und backen fest => starker Blaurauch im kalten Zustand => Motor überholen. (oder Ringe und Ringspalt reinigen und weitergurken)
Wenn du nicht sicher bist, kontrolliere wenigstens die Muttern der Kurbelwelle und der Ausgleichswelle, wenn die sich lösen und der Keil abschert legts dich auf die Waffel.
Wenn das Geräusch im kalten zustand da ist, aber relativ schnell verschwindet, ists wahrscheinlich ein zu großes Kolbenspiel.
Die XT´s wurden aber scheinbar öfters mit viel Kolbenspiel neu ausgeliefert ( bis zu nem Zehntel) und dann klapperts halt nach 30tkm schon mal.
Muss nicht zwingend nen Schaden ankündigen, wenns im warmen Zustand weg ist.
Bin selber 30tkm mit nen Kolbenkipper rumgegurkt.
Irgendwann gibts vermehrt Durchblasegase und die Kolbenringe verkoken und backen fest => starker Blaurauch im kalten Zustand => Motor überholen. (oder Ringe und Ringspalt reinigen und weitergurken)
Wenn du nicht sicher bist, kontrolliere wenigstens die Muttern der Kurbelwelle und der Ausgleichswelle, wenn die sich lösen und der Keil abschert legts dich auf die Waffel.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Klackern im Bereich des Zylinders
Kolbenkipper hört sich logisch aus. Aber Ölverbrauch tendiert gegen null, also will ich nichts überholen jetzt
Ich fahre alle meiner Motoren behutsam warm.

- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Klackern im Bereich des Zylinders
Eben, lass - wenns warm weggeht.
Never touch a running system...
Bei mir war es so, dass ich den Motor irgendwann aufgrund von erschreckend starkem Blaurauch überholt hab (kompletter Strassenzug vernebelt). Und ich glaube, dass es nur der hoffnungslos festgebackene Ölabstreifer war. Hätte ich den geputzt, wäre der Rauch weg gewesen.
Bei dem sehr große Durchmesser vom Kolben und Zylinder verzeiht der Motor sehr viel an Riefen, Laufspuren und Ungenauigkeiten
Aber nach fast 80tkm waren bei mir noch andere, schwerwiegendere Probleme da. :7
lg
Christian
Never touch a running system...
Bei mir war es so, dass ich den Motor irgendwann aufgrund von erschreckend starkem Blaurauch überholt hab (kompletter Strassenzug vernebelt). Und ich glaube, dass es nur der hoffnungslos festgebackene Ölabstreifer war. Hätte ich den geputzt, wäre der Rauch weg gewesen.
Bei dem sehr große Durchmesser vom Kolben und Zylinder verzeiht der Motor sehr viel an Riefen, Laufspuren und Ungenauigkeiten

Aber nach fast 80tkm waren bei mir noch andere, schwerwiegendere Probleme da. :7
lg
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Klackern im Bereich des Zylinders
>Eben, lass - wenns warm weggeht.
>Never touch a running system...
>
>Bei mir war es so, dass ich den Motor irgendwann aufgrund von
>erschreckend starkem Blaurauch überholt hab (kompletter
>Strassenzug vernebelt). Und ich glaube, dass es nur der
>hoffnungslos festgebackene Ölabstreifer war. Hätte ich den
>geputzt, wäre der Rauch weg gewesen.
>Bei dem sehr große Durchmesser vom Kolben und Zylinder
>verzeiht der Motor sehr viel an Riefen, Laufspuren und
>Ungenauigkeiten
>
>Aber nach fast 80tkm waren bei mir noch andere,
>schwerwiegendere Probleme da. :7
>
>
>lg
>Christian
Hab meine ja gebraucht mit 13.000 km gekauft. Nach ein paar tausend KM hatte ich beim Kaltstart ab und zu das Problem, dass teilweise richtig viel blauer Rauch produziert wurde. Hab mir da auch erst groß Sorgen gemacht, es aber dann sein gelassen... Irgendwie isses auch weg :p
Ominöse Motorengeräusche hab ich mir auch öfters eingebildet... Bis jetzt kein Problem
Manche Sachen funktionieren auch ohne Stress!
>Never touch a running system...
>
>Bei mir war es so, dass ich den Motor irgendwann aufgrund von
>erschreckend starkem Blaurauch überholt hab (kompletter
>Strassenzug vernebelt). Und ich glaube, dass es nur der
>hoffnungslos festgebackene Ölabstreifer war. Hätte ich den
>geputzt, wäre der Rauch weg gewesen.
>Bei dem sehr große Durchmesser vom Kolben und Zylinder
>verzeiht der Motor sehr viel an Riefen, Laufspuren und
>Ungenauigkeiten

>
>Aber nach fast 80tkm waren bei mir noch andere,
>schwerwiegendere Probleme da. :7
>
>
>lg
>Christian
Hab meine ja gebraucht mit 13.000 km gekauft. Nach ein paar tausend KM hatte ich beim Kaltstart ab und zu das Problem, dass teilweise richtig viel blauer Rauch produziert wurde. Hab mir da auch erst groß Sorgen gemacht, es aber dann sein gelassen... Irgendwie isses auch weg :p
Ominöse Motorengeräusche hab ich mir auch öfters eingebildet... Bis jetzt kein Problem

Manche Sachen funktionieren auch ohne Stress!
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Klackern im Bereich des Zylinders
Das komische bei mir war, dass sie nur geraucht hat, wenns unter +10 Grad draussen war und nur anfangs die ersten zwei Minuten - aber so richtig den Häuserblock vernebelt, nicht nur ein bisschen.
Hab noch nie nen Motor so rauchen sehen.
Dann war aber wieder den ganzen Sommer kein Rauch, null.
Bin dannach guten Gewissens auch Langstrecken gefahren - kein Ölverbrauch messbar.
lg
Christian

Hab noch nie nen Motor so rauchen sehen.
Dann war aber wieder den ganzen Sommer kein Rauch, null.
Bin dannach guten Gewissens auch Langstrecken gefahren - kein Ölverbrauch messbar.
lg
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!