www.KEDO.de Spezial-Ventileinsteller
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
www.KEDO.de Spezial-Ventileinsteller
Moin,
ich suche für meine XT 600K Bj'92 die passenden Ventileinsteller,
da ich momentan die Xt in einer Garage etwas weiter weg schon für den Winter eingemottet habe, kann ich sehr schlecht alles abbauen.
Welcher [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Einsteler passt bei meiner XT?
3mm Innen-Vierkant
4mm Innen-Vierkant
4mm Außen-Sechskant
Vielen Dank
ich suche für meine XT 600K Bj'92 die passenden Ventileinsteller,
da ich momentan die Xt in einer Garage etwas weiter weg schon für den Winter eingemottet habe, kann ich sehr schlecht alles abbauen.
Welcher [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Einsteler passt bei meiner XT?
3mm Innen-Vierkant
4mm Innen-Vierkant
4mm Außen-Sechskant
Vielen Dank
RE: www.KEDO.de Spezial-Ventileinsteller
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 13-Dez-2006 UM 06:04 Uhr (GMT)[/font][p]hmm im Kedokatalog steht das es der erste ist also wird der es wohl sein oder? 
Und selbst wenn das noch verunsichert, bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] anrufen, fragen welcher es ist und sich den dann schicken lassen
MfG Bauma
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Und selbst wenn das noch verunsichert, bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] anrufen, fragen welcher es ist und sich den dann schicken lassen

MfG Bauma
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: www.KEDO.de Spezial-Ventileinsteller
... genau, ruf doch bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] an.
Eigentlich kann man das aber auch mit einer Spitzzange machen, nachdem die Muttern gelöst sind, kann man den Vierkant fast mit den Fingern bewegen.
Tank muß wahrscheinlich aber trotzdem runter; Zündspule auch
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
Eigentlich kann man das aber auch mit einer Spitzzange machen, nachdem die Muttern gelöst sind, kann man den Vierkant fast mit den Fingern bewegen.
Tank muß wahrscheinlich aber trotzdem runter; Zündspule auch

Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
RE: www.KEDO.de Spezial-Ventileinsteller
hallo,
dieser funktioniert ganz gut: http://cgi.ebay.de/XT-600-XTZ-660-TT-60 ... dZViewItem
der trick ist bei dem ding das der innenvierkant konisch ist wodurch er spielfrei auf die einstellschraube passt
günter
dieser funktioniert ganz gut: http://cgi.ebay.de/XT-600-XTZ-660-TT-60 ... dZViewItem
der trick ist bei dem ding das der innenvierkant konisch ist wodurch er spielfrei auf die einstellschraube passt
günter
RE: www.KEDO.de Spezial-Ventileinsteller
kannst dir aber auch selbst einen basteln.
3mm Bohrung in einen gebogenen 12-Zöller Nagel o.ä. und dann ein paar Minuten mit der Schlüsselfeile aus dem Runden was Eckiges machen. Fertig.
Huby
3mm Bohrung in einen gebogenen 12-Zöller Nagel o.ä. und dann ein paar Minuten mit der Schlüsselfeile aus dem Runden was Eckiges machen. Fertig.
Huby
RE: www.KEDO.de Spezial-Ventileinsteller
oder eine aluminium rundstange an der stirnseite anbohren und mit dem eckigen griffstück (oder feilenheft) einer kleinen feile einen vierkant in die bohrung reindrücken..
es geht übrigens schneller und einfacher das ventilspiel direkt neu einzustellen als erst mühselig das ist-spiel zu messen, probiert mal bei eingestellten ventilen das fühlerblatt dazwischen zu schieben x(
günter
es geht übrigens schneller und einfacher das ventilspiel direkt neu einzustellen als erst mühselig das ist-spiel zu messen, probiert mal bei eingestellten ventilen das fühlerblatt dazwischen zu schieben x(
günter
RE: www.KEDO.de Spezial-Ventileinsteller
>oder eine aluminium rundstange an der
>stirnseite anbohren und mit dem
>eckigen griffstück (oder feilenheft) einer
>kleinen feile einen vierkant in
>die bohrung reindrücken..
>es geht übrigens schneller und einfacher
>das ventilspiel direkt neu einzustellen
>als erst mühselig das ist-spiel
>zu messen, probiert mal bei
>eingestellten ventilen das fühlerblatt dazwischen
>zu schieben x(
>
>günter
Hä wo is das Problem? Deckel runter Leere rein!
Mach ich immer so noch nie Prpbs gehabt.
MfG Bauma
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
>stirnseite anbohren und mit dem
>eckigen griffstück (oder feilenheft) einer
>kleinen feile einen vierkant in
>die bohrung reindrücken..
>es geht übrigens schneller und einfacher
>das ventilspiel direkt neu einzustellen
>als erst mühselig das ist-spiel
>zu messen, probiert mal bei
>eingestellten ventilen das fühlerblatt dazwischen
>zu schieben x(
>
>günter
Hä wo is das Problem? Deckel runter Leere rein!
Mach ich immer so noch nie Prpbs gehabt.
MfG Bauma
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: www.KEDO.de Spezial-Ventileinsteller
Das ist wohl auch abhängig von den verbauten Bolzen. Bei meinen 3 550ern hab ich zwei verschiedene Größen vorgefunden.
Hab mir aus ner M8er-Schraube selber welche gebaut. Loch in die Stirnseite und viereckig feilen. Der Sechskant an der Schraube ist dann recht griffig zum Festhalten und feinfühlig einstellen.
Mit der vorgebohrten Schraube und ner kleinen Schlüsselfeile bewaffnet kannst Du getrost zur Garage fahren und das Ding dort für Deine Bolzen passend machen.
Hab mir aus ner M8er-Schraube selber welche gebaut. Loch in die Stirnseite und viereckig feilen. Der Sechskant an der Schraube ist dann recht griffig zum Festhalten und feinfühlig einstellen.
Mit der vorgebohrten Schraube und ner kleinen Schlüsselfeile bewaffnet kannst Du getrost zur Garage fahren und das Ding dort für Deine Bolzen passend machen.