Normal: KickstarterZahnrad mit viel Spiel

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Normal: KickstarterZahnrad mit viel Spiel

Beitrag von guest »

Tach zusammen,
ich rüste gerade meine tt e auf (zusätzlichen) Kickstarter um. mit gebrauchten Teilen. da stellt sich mir folgende Frage: ist es normal, dass das Zahnrad das ich zwischen Kickstarterwelle und Getriebeeingangswelle (das teil könnte man auch Kupplungswelle nennen, glaub ich) montiert habe ziemlich viel spiel hat? die welle hat 20 mm durchmesser und dieses Zahnrad ca 20,6, dh das Rad eiert ziemlich durch die Gegend, wird ja auch nur durch 2 seegeringe gehalten...
Wer weiss was?
Danke!
Ah, und wo ich gerade am fragen bin: Mir wurde gesagt 'den ganzen Dekokram kannste dir sparen, das geht auch ohne (oder willste deine Freundin das ding antreten lassen)'. Stimmts?
Danke ncohmal,
der E-Start-Kikker

Tom_s
Beiträge: 217
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:22

RE: Normal: KickstarterZahnrad mit viel Spiel

Beitrag von Tom_s »

0,6mm Spiel erscheinen mir schon etwas viel, ich kann aber gern mal nachmessen, wenn niemand anders hier genaues weiß.

Das mit dem Deko-Zug:
Ich bekenne mich zu den Weicheiern, früher XT500 gefahren, mit Deko-Hebel, schon Gewohnheitssache, oder auch ne Frage der Konzentration. Einmal nicht aufgepasst, und dann nach 15 Grad in den OT getreten, tat ebenso weh, wie wenn sie zurückgeschlagen hat.
Mit dem Dekozug keine Probleme mehr, einfach kicken und gut is .. nicht lang suchen, nicht lang fluchen, einfach kicken und losfahren .. und vor allem den Weg vom und zum Mopped ohne Humpeln zurücklegen. Fazit: Für mich keine Frage, ich würd den Zug dranmachen.

blindesHuhn
Beiträge: 103
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 12:50

RE: Normal: KickstarterZahnrad mit viel Spiel

Beitrag von blindesHuhn »

Also,kein Weichei ist so hart wie das Leben.
Durchtreten ohne kann schon hart werden,aber wenn du deinen OT immer findest,dann kannste schon drauf verzichten-aber wenn nicht,einen schönen Gruß an deinen Orthopäden(o je,hoffentlich richtig geschrieben)-nee,ohne Scheiß,mach das Ding dran.


Uli

...ich sehe was, was du nicht siehst....

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Normal: KickstarterZahnrad mit viel Spiel

Beitrag von guest »

Das Problem hatte ich auch ,Die Welle hat 20.00mm und die Bücse vom Zahnrad 20.50mm.Habe die Büchse rausgeschlgen und eine neu Messigbüchse gedreht.Meine Vibrierte dadurch unwarscheinlich.Wenn du eine Kickstartereinheit gebrauch hast bau auch da mal das Zahnrad ab und messe es nach.War bei mir auch die büchse ausgeschlagen.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Normal: KickstarterZahnrad mit viel Spiel

Beitrag von guest »

@Tom_s und blindesHuhn:
also, jetzt hab ich alles drinne, nur den Dekozug noch nicht eingehängt, aber antreten klappt schon prima. Bisher hat sie auch noch nicht zurückgetreten, die erfahrung muss ich wohl noch machen (dann überleg ich mir das vielleicht doch nochmal anders ;-)
@ einsamerwolf (Gast):
Ja, da haben/hatten wir wohl das selbe Problem, ich hab dieselben Maße... aber wie gesagt, jetzt hab ichs halt so eingebaut...Was meinste denn mit "Meine Vibrierte dadurch unwarscheinlich", das ganze Bike oder was?
Also, ich merke eigentlich keinen Unterschied (ja gut, meine Antriebskette ist auch schon ziemlich am ende, das macht natürlich ne ordentliche Lärmkulisse..).
Wenn ich zugang zu ner Drehmaschine (am besten mit geschultem Fachpersonal !) hätte, hätte icch das auch gerne ersetzt, aber woher nehmen?
Kann mir jetzt vielleicht noch jemand sagen was so ein lose sitzendes Zahnrad anstellen kann? Is das bedenklich?
Danke für Eure Hilfe!
Grüße vom
jetzt-wirklich-kikkenden-TTE-Fahrer

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Normal: KickstarterZahnrad mit viel Spiel

Beitrag von Paul2 »

Hallo,
ohne dass ich Maße angeben könnte, aber vielleicht zur Beruhigung:
Beim Nachrüsten mit einem gebrauchten Kicker hatte auch bei meiner Maschine alles pervers viel Spiel. Da ich keine Riefen oder sonstigen schlimmen Tragespuren fand, habe ich es riskiert - und es funktioniert problemlos (ca. 10.000 km, seither fast reiner Kickstarterbetrieb). Also nur Mut!
Ich vermute, dass sich bei laufendem Motor ein Ölpolster bildet.
Gruß
Paul

3AJ Bj. 89

Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: Normal: KickstarterZahnrad mit viel Spiel

Beitrag von Huby »

bei meiner 550-er hatte das Zahnrad für den Kickstarter auch rel. viel Spiel auf der Welle. 0,5 kommt in etwa hin.

Bis jetzt über 3tkm keine Probleme.

Huby

Antworten