Probleme Ölwechsel/ Ölstand

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Probleme Ölwechsel/ Ölstand

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Mai-2006 UM 19:02 Uhr (GMT)[/font][p]Hallöchen...
hab mir letztens eine XT 600 3TB,Bj`90;15000 km zugelegt, kenne mich also weder mit dem Teil, noch hier im Forum aus.
Beim ersten Ölwechsel ergaben sich für mich heute folgende Probleme:
1.konnte Siebfilter nach Abnahme des Schlauches nicht herausdrehen, das Teil saß bombenfest und sah auch aus wie festgeschweißt.
2.habe fast 3,5 l Öl eingefüllt, wie vorgesehen entlüftet, Ölstand trotzdem im kalten Zustand an der Minimummarke. Traue mich nicht, noch mehr Öl einzugießen.

Fragen: kann man bei diesem Typ den Siebfilter überhaupt rausdrehen, wenn ja, dann wie...
Hab ich beim Ölwechsel was falsch gemacht, oder muß ich mglw. anders messen.:-(

Bitte um Nachsicht....

Glückauf, Uli


Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Probleme Ölwechsel/ Ölstand

Beitrag von motorang »

1) ja, am besten mit einem Pressluftschrauber, ist normalerweise aber unnötig, weil da lagern sich eigentlich nur Grobteile ab (nach Motorschaden etc)

2) Ja, falsch gemacht. Öltank vollmachen, anlassen, dann sorgt die Ölpumpe für Verteilung. Nach ein paar Minuten abstellen, Messtab raus, sauberwischen reinstecken (ohne einzudrehen), bis MAX auffüllen, fertig.
Gemessen wird immer gleich nach dem Motor abstellen, sonst kann das Öl über die Pumpe ins Kurbelgehäuse sacken, Du füllst zu viel auf und findest es später im Luftfilter wieder.

Also: Du hast einen guten Liter zu viel Öl drin. Hol nochmal was raus (im blödesten Fall über die Ablasschraube) und miss wie oben beschrieben.

Dann wackel zum Louis (beispielsweise), und kauf Dir die Reparaturanleitung (Bucheli-Verlag), damit sowas nicht wieder passiert ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

roman
Beiträge: 264
Registriert: So 20. Mär 2005, 18:03

RE: Probleme Ölwechsel/ Ölstand

Beitrag von roman »

Jep,
das Ding ist meistens wirklich mordsmäßig fest. Hab ich auch schon hinter mir. Ich entschied mich dann wie der Fuchs mit den Trauben: da ist kein Dreck drin ;-)
Zusätzlich zu dem Bücheli Tipp noch einer: auf www.xt600.de gibt es auch ne prima Werkstattecke.

viele Grüße
Roman

Antworten