Ist das Motorgräusch noch akzeptabel?
-
- Beiträge: 2
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 12. Aug 2024, 20:04
Ist das Motorgräusch noch akzeptabel?
Hallo zusammen, ich will mir wieder eine XT600 zulegen und hatte schon ne Probefahrt auf einem
geeigneten Dampfhammer. Wollte das Gerät schon fast kaufen, da wurde ich beim genaueren Lauschen am Ende etwas skeptisch.
Meint ihr, dass ihr hier noch akzeptable Motorengeräusche hört?
Motor ist noch recht kalt, bin 5mal um den Block gefahren.
Bj 1992
Km 47000
Kolben erste Übergröße vor 4 Jahren.
Hinweis: Habe ich mit der Diktier-App von Samsung aufgenommen und habe dabei zweimal die Seite des Motorrads gewechselt. Deswegen wird die Aufnahme zweimal leiser.
Ich weiß, ist etwas viel verlangt bei so ner miesen Qualität. Sorry. Geht ja nur darum, ob da alles noch einigermaßen akzeptabel klingt.
https://youtube.com/shorts/tUiMLHwggto?feature=shared
LG Holger
geeigneten Dampfhammer. Wollte das Gerät schon fast kaufen, da wurde ich beim genaueren Lauschen am Ende etwas skeptisch.
Meint ihr, dass ihr hier noch akzeptable Motorengeräusche hört?
Motor ist noch recht kalt, bin 5mal um den Block gefahren.
Bj 1992
Km 47000
Kolben erste Übergröße vor 4 Jahren.
Hinweis: Habe ich mit der Diktier-App von Samsung aufgenommen und habe dabei zweimal die Seite des Motorrads gewechselt. Deswegen wird die Aufnahme zweimal leiser.
Ich weiß, ist etwas viel verlangt bei so ner miesen Qualität. Sorry. Geht ja nur darum, ob da alles noch einigermaßen akzeptabel klingt.
https://youtube.com/shorts/tUiMLHwggto?feature=shared
LG Holger
Re: Ist das Motorgräusch noch akzeptabel?
Hättest mal gasgeben müssen, so von unten raus, wie das Geklapper sich dann verändert. GEsund klingt das nicht. Mit etwas Glück ist nur die Primärmutter locker und der Keil ausgenudelt. Mit etwas mehr Pech ist die Kurbelwelle überholungsbedürftig plus der Kolben vernudelt...
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Ist das Motorgräusch noch akzeptabel?
Klingt übler als meine, und ich will nun rechts öffnen. Aber ich bin nur ein "älterer Herr", kein "Motorenkenner" wie der Hans.
Wobei berücksichtigt werden muss, dass Tonaufnahmen mit'm Handy nicht ideal dafür sind.
Bist Du mal gefahren?
Klingt für mich nach Pleuel, dieselt etwas.
Aber wie gesagt...
Wir hatten hier neulich mal jemanden mit "Harter Sound usw.", vielleicht mal mit dessen Tonaufnahmen vergleichen.
"Harter Sound usw"
Frag den VK mal, ob Du den Steuerkettenspanner testen darfst.
Sind drei Schrauben, eine Anleitung findest Du hier bei den FAQs. Das gibt Aufschluss.
Bei meiner waren bei angeblichen 42tkm nur noch 2 Klicks übrig, also deutlich gelängt. Hab ich auch erst später bemerkt.
Die klang auf einem Video auch erst völlig gesund, so dass ich sie gekauft hab.
Wenn der VK seriös ist, lässt er das zu.
Hilft ihm ja schließlich für den nächsten Interessenten, falls Du zu viele Zweifel hast und abspringst.
Wobei berücksichtigt werden muss, dass Tonaufnahmen mit'm Handy nicht ideal dafür sind.
Bist Du mal gefahren?
Klingt für mich nach Pleuel, dieselt etwas.
Aber wie gesagt...
Wir hatten hier neulich mal jemanden mit "Harter Sound usw.", vielleicht mal mit dessen Tonaufnahmen vergleichen.
"Harter Sound usw"
Frag den VK mal, ob Du den Steuerkettenspanner testen darfst.
Sind drei Schrauben, eine Anleitung findest Du hier bei den FAQs. Das gibt Aufschluss.
Bei meiner waren bei angeblichen 42tkm nur noch 2 Klicks übrig, also deutlich gelängt. Hab ich auch erst später bemerkt.
Die klang auf einem Video auch erst völlig gesund, so dass ich sie gekauft hab.
Wenn der VK seriös ist, lässt er das zu.
Hilft ihm ja schließlich für den nächsten Interessenten, falls Du zu viele Zweifel hast und abspringst.
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: Ist das Motorgräusch noch akzeptabel?
Danke für eure Anregungen und Tipps.
Insgesamt sind eure Bedenken ja schon zahlreich.
Der Weg zum VK dauert ca. 80 min. Den würde ich nur noch einmal machen, wenn ich mir sicher wäre, dass da nichts im Argen liegt. Um etwas vor Ort zu testen
ist das dann auch zu viel Aufwand.
Auf jeden Fall habt ihr mir weitergeholfen.
Danke dafür.
LG Holger
Insgesamt sind eure Bedenken ja schon zahlreich.
Der Weg zum VK dauert ca. 80 min. Den würde ich nur noch einmal machen, wenn ich mir sicher wäre, dass da nichts im Argen liegt. Um etwas vor Ort zu testen
ist das dann auch zu viel Aufwand.
Auf jeden Fall habt ihr mir weitergeholfen.
Danke dafür.
LG Holger
Re: Ist das Motorgräusch noch akzeptabel?
wo steht sie denn?
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Ist das Motorgräusch noch akzeptabel?
Auf dem Video hört man einen laufenden Motor...
Gib doch mal Gas, Gasstöße, dann warm und kalt.
Wird es warm besser? Ca 5km.
Wie klingt es beim Abtouren?
Hat sie Geräusche im 5 Gang, die im 4 nicht da sind?
Gib doch mal Gas, Gasstöße, dann warm und kalt.
Wird es warm besser? Ca 5km.
Wie klingt es beim Abtouren?
Hat sie Geräusche im 5 Gang, die im 4 nicht da sind?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
- MrEyeballz
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 08:27
- Wohnort: Biebesheim
Re: Ist das Motorgräusch noch akzeptabel?
Morsche,
es passt grad so gut ins Thema. Ich bin die Tage im zähfließenden Verkehr heimgerollt und hab zwischendrin immer mal paar Gasstöße gegeben. Dabei ein wildes Gescherbel. Daheim die XT auf den Seitenständer, Gasstöße, Drumherum gelaufen, nix zu hören. Hab mich schon gar nicht mehr getraut, damit auf die Arbeit zu fahren. Samstags im Ort rumgeeiert, genau das selbe. Zu Hause angefangen mit dem langen Inbusschlüssel am Ohr abzuhorchen. Auf einmal hörte ich es auch auf dem Seitenständer. Dann konnte ich es auch lokalisieren, es war der Plastiktankdeckel, der ab ca 1800 Touren angefangen hat zu vibrieren. So ein Mist, wenns immer so einfach wäre
es passt grad so gut ins Thema. Ich bin die Tage im zähfließenden Verkehr heimgerollt und hab zwischendrin immer mal paar Gasstöße gegeben. Dabei ein wildes Gescherbel. Daheim die XT auf den Seitenständer, Gasstöße, Drumherum gelaufen, nix zu hören. Hab mich schon gar nicht mehr getraut, damit auf die Arbeit zu fahren. Samstags im Ort rumgeeiert, genau das selbe. Zu Hause angefangen mit dem langen Inbusschlüssel am Ohr abzuhorchen. Auf einmal hörte ich es auch auf dem Seitenständer. Dann konnte ich es auch lokalisieren, es war der Plastiktankdeckel, der ab ca 1800 Touren angefangen hat zu vibrieren. So ein Mist, wenns immer so einfach wäre

Meine 3 Buben heissen alle Fritz. Ausser der Karl, der heisst Schorsch.