hallo zusammen, nach motorrevision, schleifen, kolben( https://www.scheuerlein-motorentechnik. ... rmass-0.25) ventile alle dichtungen neu, kupplung getauscht usw. läuft das moped wieder super, hat auch richtig leiustung bis 5500...aber...
auffallend sind vibrationen um die 3500, die gab es vorher nicht und bei kaltem motor " helles" metallisches klappern, legt sich bei betriebstemp. etwas.
ventilspiel schon nachgeprüft, das passt mit 0,1 und 0,15.
leistung ist super, 400 km eingefahren, dann kurzzeitig vollgas, alles bestens.
ölwechsel nach 600 km, keine spähne usw.
ölverbrauch ist aber messbar, war bis 30t km gleich 0.
jetzt die frage ob ich den kopf nochmal runterbauen muss, oder ob ich wie schon viele vor mir nach der revision gespenster jage.
hab schon was von unterschieden bei nachbaukolben, klappern von schmiedekolben gelesen. das würde mit der veränderung bei betriebstemp. zusammenpassen, aber das klappern klingt eher nach ventilen, nw, kipphebel. eindeutig re lauter als li.
wenn ich einen schraubenzieher an den kopf halte, nix auffälliges zu hören.
falls jemand eine idee hat....das wär super
geräusche nach motorrevision
- Hannes23
- Beiträge: 111
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 16:56
geräusche nach motorrevision
xt600e dj02 2002
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert

- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: geräusche nach motorrevision
Könntest du das Geräusch mal imitieren? 
Kann auch das obere Pleullager sein.
Links hast du na noch den Steuerkettenschacht => rechts hörst du mehr Geräusche.
Ventiltrieb oder Kolben hörst du an der Frequenz, da NW 1/2 KW Drehzahl.
Schmiedekolben dehnen sich anders aus und kleppern deswegen beim Kaltstart gerne.
Das ist doch kein Schmiedekolben?
Kolben sind im kalten Zustand leicht oval und nach oben hin konisch dünner.
Wie wurde denn gehont. Einbauspiel?

Kann auch das obere Pleullager sein.
Links hast du na noch den Steuerkettenschacht => rechts hörst du mehr Geräusche.
Ventiltrieb oder Kolben hörst du an der Frequenz, da NW 1/2 KW Drehzahl.
Schmiedekolben dehnen sich anders aus und kleppern deswegen beim Kaltstart gerne.
Das ist doch kein Schmiedekolben?
Kolben sind im kalten Zustand leicht oval und nach oben hin konisch dünner.
Wie wurde denn gehont. Einbauspiel?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: geräusche nach motorrevision
naja, der kolben sollte laut beschreibung kein schmiedekolben sein.
der motorenbauer is vertraueswürdig, der macht den ganzen tag nix anderes.
das obere pleullager hätte mir bei der montage auffallen müssen.
ich werde mal versuchen ein soundfile hochzuladen
der motorenbauer is vertraueswürdig, der macht den ganzen tag nix anderes.
das obere pleullager hätte mir bei der montage auffallen müssen.
ich werde mal versuchen ein soundfile hochzuladen
xt600e dj02 2002
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert

Re: geräusche nach motorrevision
video upload geht leider nicht, mp4 ist nit erlaubt 

xt600e dj02 2002
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert

Re: geräusche nach motorrevision
Ja, sonst geht dem Server irgendwann der Platz aus.
Lad es bei youtube hoch und stell den Link hier rein.
Lad es bei youtube hoch und stell den Link hier rein.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L