Zündaussetzer und keine Idee mehr

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
tomtom2000
Beiträge: 10
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 13:24

Zündaussetzer und keine Idee mehr

Beitrag von tomtom2000 »

Hallo liebe XT600 Gemeinde,
ich habe seit neuestem eine 1VJ Tenere.
Eingebaut ist ein 3AJ Motor, Kick+E-Start
Angeblich ein 630ccm Zylinder...
VA-Auspuffanlage... :-)

Problem:
Einer der Vorbesitzer hat neben dem Motor auch das 3AJ CDI-Steuergerät eingebaut.
Leider die Kabel nicht über Stecker geführt, sondern 1:1 verlötet.
Die gute Nachricht : Sie springt an
Die schlechte Nachricht: Sie hat Zündaussetzer, besonders heftig oberhalb von 3500-4000 Umdrehungen.
Killschalter und Seitenständerschalter sind bereits gebrückt, keine Besserung.

Ich wäre für jeden Tipp dankbar, besonders gerne würde ich checken, ob die CDI richtig angeschlossen wurde. Da die Kabelfarben nicht korrespondieren wäre es toll ich bekäme die "Überleitung vom 1VJ Kabelbaum zur 3AJ CDI.
Ich gehe mal davon aus, dass das grob stimmt, da sie anspringt, aber irgendetwas ist faul, denn wenn ich die Brücken für Seitenständer und Killschalter rausnehme, sind die Funktionen trotzdem nicht da.
:-( :-(
Grüße vom Bodensee,
Danke im Voraus,

Thomas

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Zündaussetzer und keine Idee mehr

Beitrag von XTmaniac »

Hi.

Prüfe:

a) Ansaugstutzen dicht? (Gaser/Motor)
b) Das Röhrchen auf dem linken Ansaugstutzen dran und dicht?
c) rechte Hauptdüse sauber?
d) Deckel von der Membran am rechten Vergaser drauf/dicht?
e) Membran nicht gequollen/verschlissen?
f) Entlüftungsschlauch am rechten Gaser frei?
g) Seitenständerschalter ok?
h) Zündschloss oK? (,mal dran wackeln während der Fahrt)
i) Kabelbruch an Zündanlage?


Gruss
DJ02/99

tomtom2000
Beiträge: 10
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 13:24

RE: Zündaussetzer und keine Idee mehr

Beitrag von tomtom2000 »

Hallöchen :-)
Danke für die Liste mit Hinweisen.

A) Ansaugstutzen beide OK
B) Röhrchen ist dran und luftdicht verschlossen
C) Alle Düsen sauber (Vergaser kompl zerlegt und gereinigt)
D) Membran war gerissen, ist jetzt neu drin (hatte gehofft das war's aber ist's nicht)
E) Entlüftungsschlauch am rechten Vergaser (bitte erklären. Da gibts es einen Schlauch vom Linken zum Rechten, der in Rechten hinter der Drosselklappe mündet, meinst Du den?)
G) Seitenständerschalter ist gebrückt, Killschalter ist auch abgeklemmt.
H) teste ich - danke für den Tipp
I) kein Kabelbruch am sichtbaren Teil. Lima? Soll ich den Deckel abnehmen und mir die Kabel ansehen?

Fühlt sich nicht an wie Vergaser/Spritmangel etc. Fühlt sich mehr an wie Zündaussetzer...

Nur nicht aufgeben, schade, das wetter ist so gut, wäre schön das Gerät würde funktionieren.

Beste Grüße,
Thomas

Motoritz
Beiträge: 79
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Zündaussetzer und keine Idee mehr

Beitrag von Motoritz »

Hey,
nachdem Eddy schon die meisten Punkte aufgeführt hat...nur noch ein kleiner Zusatz:
--CDI defekt (zu 70% meine Einschätzung) ( auch die Pickup-Zuführung kann nicht falsch angeschlossen sein, wenn der Motor startet!---daher nicht falsch angeschlossen!)
--Impulsgeberspule ( zu 20%) ( Pickup---beide Widerstandswerte bei 110
Ohm???)
--Stromspule Zündung defekt ( rot-braun)---unter 270 Ohm??? ( 10%)

Frohes Basteln---Grüsse Moritz

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Zündaussetzer und keine Idee mehr

Beitrag von XTmaniac »

Mit Entlüftungsschlauch meine ich den, der vom Membrangehäuse ins Frei führt. Da ist auch ein kleiner Filter dran. De Schlauch darf nicht abgeklemmt sein.

Öffnet der rechte Unterdruckschieber?

An der Zündspule alle Kabel fest?

Zündkabel auch fest und nicht angerissen/angebissen?

Good Luck!
DJ02/99

tomtom2000
Beiträge: 10
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 13:24

RE: Zündaussetzer und keine Idee mehr

Beitrag von tomtom2000 »

Hi Moritz und XTmaniac,
heute - Sonntag - war leider Familientag angesagt. Schade, ich wäre gerne euren Tipps nach gegangen.
Bin jetzt eine Woche unterwegs, kommenden Samstag geht es daher weiter mit der Tenere.
Schon mal Vorab:
Rechter schieber öffnet sich,
Schlauch mit Filter am rechten Vergaser muss ich checken.
Zündspule, Kabel, Zündkabel, soweit erkennbar alles fest und auch keine durchgescheuerte Stelle.

Zum Durchmessen muss ich die verlöteten Kabel auftrennen. Wie gesagt, das wird dann die nächste Samstagsarbeit.

Irgendwo im Forum haben zwei XT-ler geschrieben, sie haben ähnliches Verhalten mit
A) neuem Luftfilter (meiner ist neu, original Yamaha, kam vorgeölt)
B) Motorentlüftung in die LuFi Box. Angeblich haben die Pulse aus dem Kurbelgehäuse das Duckverhältnis so aus dem Tritt gebracht, dass der rechte Vergaser das spinnen anfängt...). Die XT hatte die Motorentlüftung ins freie gelegt als ich sie gekauft habe. Ich habe sie unten an die Airbox verlegt
Liest sich erst einmal komisch.
Eure Meinung?

Ich bin immer noch mehr auf der Elektrikseite, da die Aussetzer ziemlich hart und abrupt kommen.

Euch beiden nochmals "Danke" :-) :-)

Grüße vom Bodensee,
Thomas
-- Anhänge --
Anhang #1 (6980.jpg)

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Zündaussetzer und keine Idee mehr

Beitrag von motorang »

Ich glaub ja nicht dass ich es überlesen habe, aber ... mal ne neue Kerze probiert ??

Das mit der Airbox half bei meiner, ist allerdings ne 500er Österreichversion und da eventuell etwas speziell gewesen.
Probier mal obs ohne Schnorchel besser ist (Luftfiltereinlass). Wie ist das Verhalten in den bergen? Sachlechter? Es könnte schlicht der Choke hängen dann läuft der Motor zu fett ...

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

tomtom2000
Beiträge: 10
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 13:24

RE: Zündaussetzer und keine Idee mehr

Beitrag von tomtom2000 »

Hallo Andreas,
Kerze habe ich schon gewechselt, ebenso den Kerzenstecker.
:-) das war so einer der ersten Übungen.
Ich denke nicht, dass der Chocke hängt, aber ich checks noch mal.
Würde den sowieso gerne auf die Version ohne Zug, sondern direkt am
Vergaser umrüsten.
Verhalten in den Bergen:
Wohne am Bodensee = 450 üNN,
ist zwar nicht weit in die Berge, aber da war ich bis jetzt noch nicht - eben wegen der Aussetzer.
Diese Überfettung hatte ich vor Jahren schon mit meiner 750er Tenere, das fühlte sich aber anders an. Hier ist's deutlich "härter"...

Danke für deine Hinweise, werde das alles kommendes Wochenende checken.

Beste Grüße,
Thomas

tomtom2000
Beiträge: 10
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 13:24

RE: Zündaussetzer und keine Idee mehr

Beitrag von tomtom2000 »

Na endlich : Erfolg !
Hallo liebe Helfer im Forum,
ich habe mich heute intensiv mit der Tenere beschäftigt...
und juchuuuuu
zwei Fehler gefunden. :-) :-)
Teil 1)
Kabelwurm in Bereich neben der Batterie.
Der Vorbesitzer hat die Kabelbaum und Steuergerät per Quetschverbinder untrennbar zusammen gezimmert. Nur war die an einer Stelle der Kontakt nicht gut. Nicht fest und korrodiert.
Nachdem ich das gefixt hatte dreht sie weiter nach oben und ruckelt nicht mehr so abrupt.
Teil 2)
Der Luftfilter.
Ich hatte einen neuen eingebaut, Yamaha/vorgeölt...wenn ich den entferne, dann ist Leistung da und das Ruckeln ist völlig verschwunden.
So soll es sein....
Bedeutet:
Mit LuFi lief sie zu fett und der Gleichdruckvergaser tat seinen Dienst nicht richtig.
Ich denke ich werde mir den Vergaser nochmal vornehmen und nachsehen, ob die Düsen alle OK sind, die richtigen drin sind und ob die Düsenstöcke eingelaufen sind (das war immer wieder Thema bei meiner XTZ750).

3 Fragen:
meine hat den umgebauten Luftfilterkasten (1VJ = vordere Einlässe zu, dafür hinten an der Sitzbank offen)
1) => welche Bedüsung braucht der Motor? Habe gelesen die originale Bedüsung hat Yamaha sehr fett ausgelegt um mehr Innenkühlung zu bekommen.

2) => ich kaufe jetzt einen LuFi von TWIN AIR. Die kenne ich noch aus meiner Crosser Zeit. Sehr geringer Strömungswiderstand...
oder hat jemand einen besseren Tipp ?

3) => die Abschaltung per Killschalter ist noch ohne Funktion, der Schalter tut aber (gemessen).
Kann mir jemand den Schaltplan der 1VJ zukommen lassen.

Beste Grüße,
Thomas
:+

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Zündaussetzer und keine Idee mehr

Beitrag von Henner »

Hi

zu 1. lies mal www.moppedcafe.de Andi hat das gut beschrieben
zu 2. Gibt leider nur wenig passende
zu 3. http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... /index.htm

Originalwartungsdaten finden sich hier:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... /index.htm

Viel Erfolg !
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten