HILFE CDI Defekt?

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
bigblockbobber
Beiträge: 10
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 12. Apr 2011, 21:36

HILFE CDI Defekt?

Beitrag von bigblockbobber »

Hallo Community.. ich fange mal ganz von vorne an..

XT600 3UW Baujahr 1991.. als Scheunenfund an mich abgegeben.. sie war fast total auseinander.. (Zumindest die Verkleidung und die Kabel).. habe alles zusammengesteckt.. neue Batterie verbaut.. und einen neuen Spannungsregler verbaut.. soweit scheint auch alles zu funzen.. Blinker gehen, Licht geht, Bremslicht geht.. lassen wir mal die kaputte Bremse und den HBZ mal außen vor.. von den innen vergammelten Vergasern ganz zu schweigen.. die Vergaser wurden gereinigt.. und wieder eingebaut.. dann die Zündung an.. und siehe da.. kein Funke.. es kommt kein Strom an der Zündspule an.. wir haben die Verkabelung geprüft und sogar ein neues Hauptstromkabel bis nach ganz vorne gelegt, weil das wohl einen Kabelbruch hatte.. wir gehen davon aus, das die CDI Einheit wohl die Grätsche gemacht hat.. wäre nicht so toll.

Hat mir jemand einen Tipp?.. was kann ich an der CDI Messen an welchen Kabeln um zumindest da sicher zu sein.. gibt es vielleicht einen "Trick" sie wenigsten mal laufen zu lassen.. was kann ich noch machen, wenn am Orange-farbenen Kabel an der Zündspule kein Strom ankommt?

Hilfe, hilfe..

Besten Dank

meier

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: HILFE CDI Defekt?

Beitrag von Henner »

Hier ist schon mal der Schaltplan:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... /index.htm

CDIs kann man kaum selbst messen, das einfachste ist der Test mit einer anderen CDI. Frag mal beim Motoritz an, der verleiht teilweise Sachen zum testen, oder Du schreibst woher Du kommst, evtl hat es ja jemanden in der Nähe, der Dir zum testen mal eine kurzfristig zur Verfügung stellt.

Motoritz--->Teile/Service/Beratung für SR/XT/TT/XTZ/SRX/YFM 500--550--600-660
Kontakt--->Tel.0641-4941903 oder Mail---> motoritz@gmx.net
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

bigblockbobber
Beiträge: 10
Registriert: Di 12. Apr 2011, 21:36

RE: HILFE CDI Defekt?

Beitrag von bigblockbobber »

Super, danke für den Schaltplan und den Tipp.. vielleicht hat jemand in meiner Nähe wirklich was zum testen herumliegen..

Grüße

Meier

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: HILFE CDI Defekt?

Beitrag von Henner »

In der Werkstatt auf xt600.de findest Du auch Wartungsdaten, evtl auch mal die LiMa durchmessen könnte helfen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: HILFE CDI Defekt?

Beitrag von TheBlackOne »

Hast du ein Modell mit Kicker oder E-Starter? Das wäre schonmal wichtig zu wissen, ob du eine CDI oder eine TCI hast. Bei einer TCI kanns nicht an der Lichtmaschine liegen, bei einer CDI schon.

bigblockbobber
Beiträge: 10
Registriert: Di 12. Apr 2011, 21:36

RE: HILFE CDI Defekt?

Beitrag von bigblockbobber »

Kicker !

brandstifter
Beiträge: 462
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: HILFE CDI Defekt?

Beitrag von brandstifter »

Und hier noch als Ergänzung die anderen Dealer:


Bikerteile.de: http://www.bike-teile.de
Endurobunker: www.endurobunker.de
Motorradtechnik München (GÜ LiMa) www.motorradtechnik-muenchen.de
Motorrad Best
Motorrad Spängler
IR Dichtungstechnik. Die Adresse für O-Ringe, egal wie exotisch, auch Viston. Verschicken auch kleinmengen http://www.ir-dichtungstechnik.de/
OEM Motorteile: http://www.oemmotorparts.com


Und mein persönlicher Tipp: http://www.enduroteile.com (sag Paul 'nen schönen Gruß von mir - mein Chevy-Getriebe wartet immer noch auf seinen F150 :-) )


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: HILFE CDI Defekt?

Beitrag von Henner »

>Hast du ein Modell mit Kicker oder E-Starter? Das wäre
>schonmal wichtig zu wissen, ob du eine CDI oder eine TCI hast.
>Bei einer TCI kanns nicht an der Lichtmaschine liegen, bei
>einer CDI schon.

3UW Bj 91 => sollte ne CDI haben
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: HILFE CDI Defekt?

Beitrag von TheBlackOne »

Ich lese überall, dass die Kicker CDI und die E-Starter TCI haben. Dass man es am Baujahr ferstmachen kann habe ich bisher nirgends gelesen. Bitte Quellenangabe.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: HILFE CDI Defekt?

Beitrag von Henner »

Nicht ganz. Yamaha hat erst die E-Starter-Modelle der 3TB mit der "neuen Zündanlage" (TCI) ausgestattet. Die 1VJ wie auch 3AJ (beide E-Starter) haben noch ne CDI. Die von der Gemeinde verlangten Kickermodelle wurden dann wieder mit der CDI gebaut. Vor 1991 gab es nur CDIs.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten