Zündstecker XT600 BJ. 89 (2NF)

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Standa Ostadal
Beiträge: 1
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 28. Dez 2010, 17:51

Zündstecker XT600 BJ. 89 (2NF)

Beitrag von Standa Ostadal »

HI. Ich muss sagen, ich bin nicht der Mega Schrauber.

Ich hab mit meiner "Alten Dame" folgendes Problem.
Sie läuft ansich sehr gut, jedoch ist sie extrem anfällig auf feuchtigkeit. Bei trockener Fharban kann ich ohne Problem Fahren, doch solbald es etwas nasser wird, fängt sie an zu stottern, nimmt kein gas mehr an und geht dann auch aus. Der leerlauf ist tadelos, doch sobald ich gas gebe, tut sich nix mehr und ich darf wieder treten. sie springt auch sofort an, doch dann wiederholt sich das spiel. habe mal den Zündkerzenstecker nach anraten eines freundes geprüft, und der ist ziehmlich nass.. ist das schon die lösung meines Problems und wenn ja, gibts da ne einfache Lösung, oder ist es was anderes?? Kerze, luft wie Benzinfilter sind neu.Vergaser ist gereinigt. Bin ein wenig Ratlos, da ich sonst nur an 4 Rädern schraube.

Danke schonmal im Vorraus für die hilfe.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Zündstecker XT600 BJ. 89 (2NF)

Beitrag von Henner »

Na wenn der Stecker innen nass ist, dann besorg Dir nen neuen oder umwickel das ganze mit Isolier- oder Teflonband. Kann auch sein, daß die Dichtung am Ansatz Stecker/Kabel defekt ist, wie es auch ZK-Stecker gibt, die innen nochmal nen Gummi haben zum abdichten.

So ein Stecker kostet doch nicht die Welt ? Außer man kauft beim freundlichen Yamaha-Händler.

Ist wie beim Auto, nur haste das ganze nur einmal, statt 4-6 Mal... ;-)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten