beleuchtete Cockpituhr

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
andyr62
Beiträge: 72
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 18:47

beleuchtete Cockpituhr

Beitrag von andyr62 »

Hallo Forum,

ich suche für meine XT ne günstige Cockpit-/Lenkeruhr
(mit Aussentemperaturanzeige), die auch beleuchtet sein
soll. Bei den diversen Zubehörhändlern oder ebay habe
ich keine MIT Beleuchtung gefunden.

Hat jemand ne Ideee?

Andreas

DJ02, EZ 04/01

AndreasXT600
Beiträge: 88
Registriert: Fr 22. Jul 2005, 12:33

RE: beleuchtete Cockpituhr

Beitrag von AndreasXT600 »

Ja,kauf die ne BMW R 1100 GS - die hat ne super beleuchtete Uhr :-)
Und dank Griffheizung brauchst auch keine Temperaturanzeige...

kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: beleuchtete Cockpituhr

Beitrag von kawapit_8 »

Stimmt :7

So long , Pit

andyr62
Beiträge: 72
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 18:47

RE: beleuchtete Cockpituhr

Beitrag von andyr62 »

Danke für die nützliche Hinweise!

Der nächste Bitte!

Andreas

DJ02, EZ 04/01

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: beleuchtete Cockpituhr

Beitrag von Xthuringian »

Moin!

Ich kann dir eine beleuchtete Analoguhr von Motodetail verchecken. Hatte meine Vorbesitzer verbaut, musste weichen. Hat etwa die Größe und Form eines Eis und ist blau beleuchtet.

Nein, die Uhr weiß zwar wie warm es ist, aber sie verräts niemandem.

Gruß, Dirk

------------------------------------------
Hubraum statt Spoiler ;-)

andyr62
Beiträge: 72
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 18:47

RE: beleuchtete Cockpituhr

Beitrag von andyr62 »

Hi Dirk,

danke, wollte schon ein Thermometer dabei haben.
Muß ja wissen, warum ich friere ;-)

Unbeleuchtet Uhren mit Thermo gibt ja eigentlich schon
ab 7?. Na ja, vielleicht kann man da ja ne Leuchtdiode
einbauen. Hab' ja bis März Zeit (Winterpause).

Vielleicht weiss ja jemand, wie (welche) man ne Leuchtdiode
ans Bordnetz anschließt?

Grüße

Andreas

DJ02, EZ 04/01

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: beleuchtete Cockpituhr

Beitrag von Xthuringian »

Moin!

Soweit ich weiß muss da dann ein Vorwiderstand davor um die Bordspannung auf LED verträgliche Werte zu senken, ansonsten sollte das unproblematisch sein.

ABER:

Bedenke, dass viele LCD-Anzeigen NICHT für tiefe Temperaturen geeignet sind. Oft zeigen die nichts mehr an wenns unter Null geht, manche frieren sogar kaputt wenns zu kalt wird. Denk auch dran das die wirklich wasserdicht sein sollte.

Bin mal gespannt ob du da was günstiges findest.

Gruß, Dirk

------------------------------------------
Hubraum statt Spoiler ;-)

andyr62
Beiträge: 72
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 18:47

RE: beleuchtete Cockpituhr

Beitrag von andyr62 »

Bei Polo gibt's schon ein paar wasserdichte Motorraduhren.
Leider halt immer ohne Beleuchtung.

Also bei 0 Grad fahr' ich eh' nimmer.
Bevor die Uhr einfriert hab' ich schon aufgegeben! :-)

Andreas

DJ02, EZ 04/01

EISENSCHWEIN
Beiträge: 54
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: beleuchtete Cockpituhr

Beitrag von EISENSCHWEIN »

Den Ölgott zum Grusse..... :-)

Habe Deinen Artikel gelesen und wollte mal mitteilen....
Egal welche Leuchtdiode ( such Dir ne schöne Farbe aus )
bei 12V Gleichspannung gibste ihr einen Vorwiderstand von 340 Ohm. ( in Reihe , NICHT PARALELL !!!!) gelötet.
Den kannst Du im Fernsehfachhandel (wenn DIE dann noch reparierren können und sich nicht nur TEILEWECHSLER nennen) bekommen. Oder Bei OBI oder EISEN KARL lach*** sorry!
Nee, aber conrad oder Modellbauläden.

Hoffen wir das Beste ...... wenn nicht, geb ich meinen Chemiebaukasten zurück.......versprochen !

Gruss vom EISENgrunz**

Gerd_J
Beiträge: 298
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 23:43

RE: beleuchtete Cockpituhr

Beitrag von Gerd_J »

Liebes Eisenschwein ;-) Nun haben wir aber 14V oder sogar noch mehr am Mopi
wieso grade 340 Ohm, ist 328 zu wenig oder brennts dir da das Auge raus ?
das wären fast 40mA, moderne LEDs sind aber bei 10 mA schon sehr hell
also dann eher 1340 Ohm, wobei das zufällig kein Normwert ist :-(
Wenn das so einfach wär würden die Hersteller bestimmt so ne LED für 10 cent reinhexen, ich schlage da eher nen Strahler als Flutlicht vor, dann kann man auch besser im Tankrucksack rum kruschteln. Gruß

Antworten