1Vj Gleichrichter innenbeschaltung

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
looser
Beiträge: 315
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

1Vj Gleichrichter innenbeschaltung

Beitrag von looser »

Kann mir von euch jemand sagen wie der 1VJ Gleichrichter innen beschaltet ist? Oder werden die 3 weißen Leitungen direkt verbunden und dann erst Gleichgerichtet?

MFG Michael

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: 1Vj Gleichrichter innenbeschaltung

Beitrag von Guenter_B »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Apr-2005 UM 00:00 Uhr (GMT)[/font][p]hallo,
hier das innenleben (mehr ging nicht freizulegen) von einem 3tb regler:


der regler kostet bei yamaha ca. 100euro, eine kurzgeschlossene lima noch mehr..

günter

XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: 1Vj Gleichrichter innenbeschaltung

Beitrag von looser »

Kannst Du daran erkennen was mit den 3 Weißen Leitungen passiert?
Mein Problem: Ich habe eine 43f, aus der Lichtmaschine kommen 2 Ladeleitungen und ich möchte einen 1vj Motor mit samt Lima an die 43F Elektrik stricken. Nun habe ich da ja eine Ladeleitung mehr und ich weis nicht was ich mit der machen soll?

Hast Du da eine Idee?




Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: 1Vj Gleichrichter innenbeschaltung

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
dann musst du dir den passenden 3 poligen regler dazu besorgen, mit dem 2 poligen 43f regler kannst du an der 1vj lima nix anfangen, lima liefert 3 phasen in sternschaltung,
günter

XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: 1Vj Gleichrichter innenbeschaltung

Beitrag von looser »

Dann kann ich ja auch wenn ich den Regler der 43F weiter verwende einfach eine der Leitungen nicht anschlißen( Bei Sternschaltung kommt ja bei allen Leitungen die Selbe Spannung raus)? Liege ich da richtigt? Die mehr Leistung brauche ich ja nicht, da ich keine große Batterie im miener 43F montieren möchte. Die CDI Leitungen sind ja identisch( haben nur andere Farben). An der Kabelbaumseite sind die Farben sogar mit der 43F gleich. Wenn das so ist, dann steht meiner Mortorverpfanzung nichts weiter im Weg :-)

MFG Michael

looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: 1Vj Gleichrichter innenbeschaltung

Beitrag von looser »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Apr-2005 UM 13:36 Uhr (GMT)[/font][p]Ok alles zurück. Habe eben nen Regler der 1VJ in meinen Teilewirwar gefunden. Werde den nehmen! Dafür brauche ich nur den 1VJ Limakabelbaum verlänger und nen Kühlkörper bauen. Wichtig ist wohl, das ich den Kühlkörper mit masse versorge das der nicht mit dem Rahmen verschraubt ist.



Danke der hilfe!!!!!!!!

MFG Michael

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 1Vj Gleichrichter innenbeschaltung

Beitrag von guest »

High Looser, was will uns dieser Name sagen ;-)
Du kannst es natrl. mal mit dem alten Regler probieren, eine Phase leer macht nix kaputt, die Spannung ist zwar gleich, aber nicht gleichzeitig, daher heißt es Phase !
Vorsicht mit dem flachen Krüppel, SH565 ist 1 Phase (& Null) +/- der SH569 ist 3 Ph., + & Minus am Gehäuse, der muss zur Batterie Minus oder Block, nicht an Rahmen. MfG



looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: 1Vj Gleichrichter innenbeschaltung

Beitrag von looser »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Apr-2005 UM 22:11 Uhr (GMT)[/font][p]Der Nick ist eben in jedem Forum frei. Kann ich mir gar nicht erklären wieso ;-) .

Der Regler wird schon passen, ist von na 1VJ. Daher mache ich mir da keine Sorge.

Danke der Info

MFG Michael

looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: 1Vj Gleichrichter innenbeschaltung

Beitrag von looser »

So, habe fertig!

Hier der originale mit dem Nachbau:



Und hier der Nachbau in groß:



Ich denke der regler dürfte keine dicken Backen machen. Ist sogar mit Wärmeleitpaste montiert!

Wie ist der eigentlich bei der 1VJ angebracht? Mit Kühler oder nur an den Rahmen?

MFG Michael

looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: 1Vj Gleichrichter innenbeschaltung

Beitrag von looser »

>High Looser, was will uns dieser
>Name sagen ;-)
>Du kannst es natrl. mal mit
>dem alten Regler probieren, eine
>Phase leer macht nix kaputt,
>die Spannung ist zwar gleich,
>aber nicht gleichzeitig, daher heißt
>es Phase !
>Vorsicht mit dem flachen Krüppel, SH565
>ist 1 Phase (& Null)
>+/- der SH569 ist 3
>Ph., + & Minus am
>Gehäuse, der muss zur Batterie
>Minus oder Block, nicht an
>Rahmen. MfG


+ und Minus am Gehäuse???? Das ist ja wie rot an schwarz und plus an minus! Also die Masse direkt an den Motor oder Batterie, nicht an den Rahmen. Wegen der Übergangswiederstände? Habe ich das richtig verstanden?

MFG Michael


Antworten