E-Starter nur Klick
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
E-Starter nur Klick
Hallo,
Ich habe mir eine XT 500 Tenere (Bj. 88) zugelegt, mit einer miserablen Batterie. Betätigung des Startknopfes führte zu einer ein- bis zweimaligen Umdrehung des Anlassers. Zwischenzeitlich habe ich eine absolut neue und geladene Batterie installiert und nur ein Klick des Relais' beim Anlassen und die Instrumentenbleuchtung (neutral) geht auch aus. Mir ist das etwas unverständlich, da nur Batterie gewechselt wurde und durch unberührtes Stehenlassen kann doch kein Relais/Starter (????) kaputt gehen? Habt ihr Vorschläge?
Jürgen
Ich habe mir eine XT 500 Tenere (Bj. 88) zugelegt, mit einer miserablen Batterie. Betätigung des Startknopfes führte zu einer ein- bis zweimaligen Umdrehung des Anlassers. Zwischenzeitlich habe ich eine absolut neue und geladene Batterie installiert und nur ein Klick des Relais' beim Anlassen und die Instrumentenbleuchtung (neutral) geht auch aus. Mir ist das etwas unverständlich, da nur Batterie gewechselt wurde und durch unberührtes Stehenlassen kann doch kein Relais/Starter (????) kaputt gehen? Habt ihr Vorschläge?
Jürgen
RE: E-Starter nur Klick
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Aug-2004 UM 13:24 Uhr (GMT)[/font][p]Hi Jürgen,
#0 "durch unberührtes Stehenlassen kann doch kein Relais/Starter (????) kaputt gehen?"
Ich wollte es auch nicht glauben aber es geht; an der 3 AJ eines Kumpels ein bischen rumprobiert, dann Starterrelais ausgetauscht (hätte neu 50 ? kosten sollen, gebraucht viel billiger).
Der Teile-Händler meinte die Dinger würden intern korridieren...
Ich will mal versuchen das alte aufzudengeln ob sich da noch was retten läßt.
Hast du mal mit einem Schraubendreher oder so die beiden 10er schrauben am Starterrelais verbunden (= kurzgeschloßen); sitzen unter den Gummikappen.
Starterrelais scheint bei allen Modellen das gleiche zu sein, vermutlich würde auch ein Starterrelais von einem anderen Töff funktionieren.
Du kannst auch einfach mal probieren das Teil über einige Tage mit Rostlöser zuf fluten, dazu am besten ausbauen.
Kann natürlich auch ein defektes kabel sein, korrodierte Stecker, Zündschloß oder der starterknopf; würde trotzdem als erstes probehalber das Relais tauschen und en passant die Elektrik mit Rostlöser pflegen.
Grüße, Markus
#0 "durch unberührtes Stehenlassen kann doch kein Relais/Starter (????) kaputt gehen?"
Ich wollte es auch nicht glauben aber es geht; an der 3 AJ eines Kumpels ein bischen rumprobiert, dann Starterrelais ausgetauscht (hätte neu 50 ? kosten sollen, gebraucht viel billiger).
Der Teile-Händler meinte die Dinger würden intern korridieren...
Ich will mal versuchen das alte aufzudengeln ob sich da noch was retten läßt.
Hast du mal mit einem Schraubendreher oder so die beiden 10er schrauben am Starterrelais verbunden (= kurzgeschloßen); sitzen unter den Gummikappen.
Starterrelais scheint bei allen Modellen das gleiche zu sein, vermutlich würde auch ein Starterrelais von einem anderen Töff funktionieren.
Du kannst auch einfach mal probieren das Teil über einige Tage mit Rostlöser zuf fluten, dazu am besten ausbauen.
Kann natürlich auch ein defektes kabel sein, korrodierte Stecker, Zündschloß oder der starterknopf; würde trotzdem als erstes probehalber das Relais tauschen und en passant die Elektrik mit Rostlöser pflegen.
Grüße, Markus
RE: E-Starter nur Klick
Hi,
nochwaseingefallen: wenn beim anlassen die Neutrallampe ausgeht und es nur klickt hört sich das nach einem Spannungsabfall an; mess mal in dieser Situation die Bordspannung.
außerdem sollte du die Veschraubungen der dicken Kabel kontrollieren.
Starterrelais sollte bei Deiner Tenne vor dem Batteriekasten sitzen, von links zugänglich, am besten auch den Tank abnehmen.
Grüße, markus
nochwaseingefallen: wenn beim anlassen die Neutrallampe ausgeht und es nur klickt hört sich das nach einem Spannungsabfall an; mess mal in dieser Situation die Bordspannung.
außerdem sollte du die Veschraubungen der dicken Kabel kontrollieren.
Starterrelais sollte bei Deiner Tenne vor dem Batteriekasten sitzen, von links zugänglich, am besten auch den Tank abnehmen.
Grüße, markus
RE: E-Starter nur Klick
So,
habe gerademal ein defektes Starterreleias auseinandergebaut:
Keine Korrosion zu sehen, aber im Ausschnitt der Plastikkappe ist ein angeschmortes Plastikfragment (10 x 4 mm) zu erkennen, die dazugehörige Kupfer-Schraube hat schwarze verfärbungen.
Beim ausbauen war mir aufgeallen das eine Mutter nicht richtig angezogen war; wenn es dort wackelt kann es beim starten einen Lichtbogen geben der das Plastik nach und nach verschmurgelt, besonders bei langwierigen Startaktionen.
Ich schau mal ob man das Relais wieder zusammenbauen und benutzen kann
Grüße, Markus
habe gerademal ein defektes Starterreleias auseinandergebaut:
Keine Korrosion zu sehen, aber im Ausschnitt der Plastikkappe ist ein angeschmortes Plastikfragment (10 x 4 mm) zu erkennen, die dazugehörige Kupfer-Schraube hat schwarze verfärbungen.
Beim ausbauen war mir aufgeallen das eine Mutter nicht richtig angezogen war; wenn es dort wackelt kann es beim starten einen Lichtbogen geben der das Plastik nach und nach verschmurgelt, besonders bei langwierigen Startaktionen.
Ich schau mal ob man das Relais wieder zusammenbauen und benutzen kann

Grüße, Markus
RE: E-Starter nur Klick
Hallo Markus,
Danke für die ausführlichen Kommentare und die gelungene Aufnahmen. Ich habe sicherheitshalber mir ein neues altes Relais bestellt und werde es demnächst anschließen. Resultate werde ich posten.
Gruesse
Jürgen
Danke für die ausführlichen Kommentare und die gelungene Aufnahmen. Ich habe sicherheitshalber mir ein neues altes Relais bestellt und werde es demnächst anschließen. Resultate werde ich posten.
Gruesse
Jürgen
RE: E-Starter nur Klick
Hallo Markus,
Neues altes Relais installiert und.... es funzt!:-)
Grüße, Jürgen
Neues altes Relais installiert und.... es funzt!:-)
Grüße, Jürgen