Habe mir letzte Woche an Stelle der Ablaßschraube einen Temperaturfühler eingebaut.Da tropft es jetzt leicht raus,fester anziehen kann ich nicht,lt.Drehmomentschlüssel habe ich 10Nm,es sollte also reichen.Kann man da was mit Dirko etc.machen.Vielleicht hat da jemand Erfahrung?
Gruß Joe
Ablaßschraube sifft
-
- Beiträge: 55
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 8. Apr 2005, 18:20
RE: Ablaßschraube sifft
1- oder 2-teiliger tempgeber?
bei 2-teiligem: sifft´s zw. gehäuse und schraube, oder schraube und geber?
kupferring nicht vergessen??
vorm einschrauben gscheit saubergemacht??
leg die karre einfach auf die rechte seite, schraub die ablasschraube komplett raus, mach alles sauber, verwende ggf. einen neuen kupferring. hilft das alles noch nicht, kannst du natürlich ETWAS dirko dazwischen (sollte aber eigentlich nicht nötig sein)
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
bei 2-teiligem: sifft´s zw. gehäuse und schraube, oder schraube und geber?
kupferring nicht vergessen??
vorm einschrauben gscheit saubergemacht??
leg die karre einfach auf die rechte seite, schraub die ablasschraube komplett raus, mach alles sauber, verwende ggf. einen neuen kupferring. hilft das alles noch nicht, kannst du natürlich ETWAS dirko dazwischen (sollte aber eigentlich nicht nötig sein)
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Ablaßschraube sifft
Ist ein 2-teiliger Temp.-Geber.Kupferringe sind an beiden Teilen dran.Ich werd`s morgen mal zerlegen und neue Kupferringe anbauen.
Berichte dann über das Ergebnis.
Danke Tom und Grüße Joe
Berichte dann über das Ergebnis.
Danke Tom und Grüße Joe
RE: Ablaßschraube sifft
Habe eben mal nachgeschaut und sch...Der Fühler ist gebrochen und an der Bruchstelle tropft es halt raus,na prima.Hab erst mal die Originalablaßschraube wieder reingedreht.Alles dicht.Der Fühler ist wohl nicht für ne XT,da rüttelt es wohl zu viel,:-)!