Fehlzündungen und puffen im Standgas

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
badabum
Beiträge: 7
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 13:27

Fehlzündungen und puffen im Standgas

Beitrag von badabum »

Moinsn Gemeinde,
ich hatte mein Problem schon mal gepostet aber keine Antwort erhalten. Ich versuch es einfach noch mal, in der Suche hab ich nix gefunden.
Maschiene: XT 600 E (USA Import) Baugleich 3TB, Bj. 91 23 tsd. Miles

Die XT läuft eigentlich super, dreht gut hoch, hat Dampf in allen Drehzahlbereichen und springt kalt super an. Im Warmen Zustand nicht mehr ganz so gut aber ich würde es im normalen Bereich ansiedeln.

Mein Problem: Wenn sie im Standgas läuft, egal ob etwas höher oder niedriger, hat sie Zündaussetzer, puft und geht gerne aus - egal bei welcher Temperatur.

Gewechselt habe ich die Zündkerze (iridium) mit Kabel/Stecker und Lufi. Ventile sind neu eingestellt und die Ansaugstutzen scheinen in gutem Zustand. Die Leerlaufgemisch-Schraube gibts ja bei den Amis nicht und sonst fällt mir nichts ein, das nicht auch in anderen Dehzahlen ärger machen würde.

Hat bitte irgend jemand eine Idee? Kanns die CDI sein? Nee, oder? Zündung? Vergaser hatte ich mal "etwas" zerlegt, war aber völlig ohne sichtbare Verschmutzungen, etc.

Was fällt mir noch ein? Ich hab sie auf jede erdenkliche Art gefahren - soft im "Schon-Landstraßen-Modus", hab sie gejagt wie von der Terantel gestochen, etc. Pässe, Autobahn mit "Gib ihr" - immer das gleiche!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Fehlzündungen und puffen im Standgas

Beitrag von Henner »

Schau Dir mal die Krümmerdichtungen an. Wenn die undicht sind, zieht der Hobel auch gerne mal Falschluft.
Andererseits macht meine das auch, wenn ich "alten" Sprit im Vergaser habe, zumindest bis die Kammer einmal neu geflutet wurde.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

badabum
Beiträge: 7
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 13:27

RE: Fehlzündungen und puffen im Standgas

Beitrag von badabum »

Hi Henner,
danke schon mal für deine Antwort - Krümmerdichtungen werd ich heute abend gleich checken, macht das echt nur im Standgas was aus? Alter Sprit kanns nicht sein, hab seit Samstag einen Tank gefahren und heute neu befüllt, dann weitere 10 KMs ohne Besserung.
Was ich so komisch finde ist, das die Gute sonst keinerlei Mucken macht, abgesehen im Standgas. Hast du noch ne Idee, wie man das Leerlaufgemisch bei den Amis einstellt? Bei mir gibts ja die Schraube vorm Schwimmer nicht...

Muchas vom Alex!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Fehlzündungen und puffen im Standgas

Beitrag von Henner »

Ich meine, das Problem hat der User Lemmy hier auch schon gehabt, also das mit dem Einstellen. Mail ihn mal an, oder bemüh mal die Suchfunktion. Irgendwas war da mal, kann mich aber nicht mehr genau erinnern.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten