Wie Ausbau des Schubbetrieb-Anreicherungsventils?
-
- Beiträge: 64
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 12. Jul 2006, 15:42
Wie Ausbau des Schubbetrieb-Anreicherungsventils?
Hallo zusammen ...,
Wer weiss, wie ich das Schubbetrieb-Anreicherungsventil (Primärvergaser, linke Seite, unter kl. Deckel, gesichert mit kl. Schraube) rauskriegen kann?
Mit einer Zange kriege ich es nicht raus, weil es durch 2 kl. Kerben fest ist.
Am "Ventildorn" selber will ich nicht ziehen, der muss sich ja bewegen können.
Wer weiss Rat?
Erhitzen oder ab ins Kühlfach ..... oder andere Zange ....?
Danke Guido
Wer weiss, wie ich das Schubbetrieb-Anreicherungsventil (Primärvergaser, linke Seite, unter kl. Deckel, gesichert mit kl. Schraube) rauskriegen kann?
Mit einer Zange kriege ich es nicht raus, weil es durch 2 kl. Kerben fest ist.
Am "Ventildorn" selber will ich nicht ziehen, der muss sich ja bewegen können.
Wer weiss Rat?
Erhitzen oder ab ins Kühlfach ..... oder andere Zange ....?
Danke Guido
RE: Wie Ausbau des Schubbetrieb-Anreicherungsventils?
Hiermit beende ich das Thema von meiner Seite aus.
Ich lass' das Schubbetrieb-Anreicherungsventil drin, wo es ist, bevor ich was verbiege.
Tschüß Guido
Ich lass' das Schubbetrieb-Anreicherungsventil drin, wo es ist, bevor ich was verbiege.
Tschüß Guido
RE: Wie Ausbau des Schubbetrieb-Anreicherungsventils?
moin.
Warum willste dat denn raushaben?
Mit Pressluft von der anderen Seite rausblasen???
Gruss von weit wech
Warum willste dat denn raushaben?
Mit Pressluft von der anderen Seite rausblasen???
Gruss von weit wech
RE: Wie Ausbau des Schubbetrieb-Anreicherungsventils?
Hey Guido,
ich hatte genau das gleiche Problem. Habe daraufhin erstmal nur das Membran getauscht. Allerdings knallt sie im Schiebebetrieb immer noch ab und an aus dem Auspuff. Also falls jemand doch noch eine Lösung hat wäre ich dankbar. Wollte mich im Winter mal dransetzen.
Gruß, Andre
ich hatte genau das gleiche Problem. Habe daraufhin erstmal nur das Membran getauscht. Allerdings knallt sie im Schiebebetrieb immer noch ab und an aus dem Auspuff. Also falls jemand doch noch eine Lösung hat wäre ich dankbar. Wollte mich im Winter mal dransetzen.
Gruß, Andre
RE: Wie Ausbau des Schubbetrieb-Anreicherungsventils?
>moin.
>Warum willste dat denn raushaben?
>
>Mit Pressluft von der anderen Seite rausblasen???
>
>
Hei.
Wir wiederholen die Frage.
ballender Auspuff im Schiebebetrieb kann auch n undichter Krümmer am Zylinder\Auspuff sein.
oder meinst du das auftretende fruchterregende Gehämmere beim gas geben?
greetzzz von unne
>Warum willste dat denn raushaben?
>
>Mit Pressluft von der anderen Seite rausblasen???
>
>
Hei.
Wir wiederholen die Frage.

ballender Auspuff im Schiebebetrieb kann auch n undichter Krümmer am Zylinder\Auspuff sein.
oder meinst du das auftretende fruchterregende Gehämmere beim gas geben?


greetzzz von unne
Mysterium Vergaser
Hallo zusammen ....,
meine Anfrage im August 2008 hat sich erübrigt!
Grund war ein Stottern beim Beschleunigen, unrunder Leerlauf.
Nach 25 maligem Auf- Zuschrauben, Kontrollieren, Reinigen, Einstellen und Aus- Einbau des Vergasers ohne irgendwelche Fortschritte habe ich nun einen gebrauchten kompletten Vergaser eingebaut, LLGRS 1.25 Umdrehungen plus x rausgedreht und .... meine Xt600, 3uy (3tb) fährt wieder einwandfrei!
Ich konnte keinen Grund finden, warum der alte Vergaser defekt sein soll!
Guido
meine Anfrage im August 2008 hat sich erübrigt!
Grund war ein Stottern beim Beschleunigen, unrunder Leerlauf.
Nach 25 maligem Auf- Zuschrauben, Kontrollieren, Reinigen, Einstellen und Aus- Einbau des Vergasers ohne irgendwelche Fortschritte habe ich nun einen gebrauchten kompletten Vergaser eingebaut, LLGRS 1.25 Umdrehungen plus x rausgedreht und .... meine Xt600, 3uy (3tb) fährt wieder einwandfrei!
Ich konnte keinen Grund finden, warum der alte Vergaser defekt sein soll!
Guido
RE: Mysterium Vergaser
Das es der Vergaser war ist ja nun klar, würde den alten nun komplett (also absolut alles) zerlegen und für ein paar Stunden im Ultraschall Bad versenken.
Wenn man sich so ein Vergaser mal anschaut wie simpel der aufgebaut ist, dann wird klar das in 90% der Fälle nur alter Süff der Grund für Störung sein kann.
Wenn man sich so ein Vergaser mal anschaut wie simpel der aufgebaut ist, dann wird klar das in 90% der Fälle nur alter Süff der Grund für Störung sein kann.
RE: Mysterium Vergaser
Wollt ma fragen, ob se zum Vorscheingekommen sind. Die Fellklupmen\Lehmbollen\Putzlappen\fehlenden teile....
Greettzxc...
Greettzxc...
RE: Mysterium Vergaser
Nein, air cut Ventil ist dringeblieben.
Das air cut Ventil war auch nicht der Grund fürs Stottern.
Lösung:
siehe im xt600-forum, Gemischbildung, "Grund fürs Stottern gefunden"
Guido
Das air cut Ventil war auch nicht der Grund fürs Stottern.
Lösung:
siehe im xt600-forum, Gemischbildung, "Grund fürs Stottern gefunden"
Guido