Fixierung des Schwimmers

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
XT999
Beiträge: 595
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

Fixierung des Schwimmers

Beitrag von XT999 »

Kann mir denn jemand noch einen guten Tip geben, wie die kleine Achse, die den Schwimmer fixiert, herausbekomme?

Im Bucheli steht, "mit Zängchen rausziehen". Ist aber bombenfest und ich will nicht mit zuviel Gewalt in die filigrane Welt des Gasis eindringen.

Danke für jede Antwort.


Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Fixierung des Schwimmers

Beitrag von rote_zora »

guck mal, da ist ein kleiner Pfeil drauf!

das Ding bitte echt vorsichtig behandeln, denn so eine Halterung ist schnell angebrochen

Nicht mit der Zange sondern vorsichtig mit einem kleinen Dorn rausklöpfeln, vorher natürlich bissl schmieren

wenn es klemmt, kann es auch am Schwimmer selber liegen, dann einfach mal das Blech etwas aufbiegen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"

to be continued ;-)

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Fixierung des Schwimmers

Beitrag von XT999 »

Morgen Anja,

danke. Den Pfeil habe ich gesehen und mit einem Körner habe ich schon vorsichtig geklöpfelt. Aber ich versuche es heute erneut; notfalls fräse ich das Ding mit meiner Mini-Proxxon raus.

(Habe beim herunterbauen der Teile schon 5 Schrauben wegfräsen bzw. -flexen müssen; jaja, der gute Japan-Stahl :-)).

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

Antworten