XT 350 Sekundärvergaser
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
XT 350 Sekundärvergaser
Hallo liebe Schrauber!
Ich hab da mal ne Frage.
Bei meiner seeligen 55V hab ich da ein Problem.
Sie läuft so weit ganz gut nachdem eigentlich alles
erneuert ist was wichtig ist.
Aber schneller als 120 will sie nicht obwohl 141 eingetragen
sind. Das muss besser gehen.
Jetzt hab ich mal ohne Ansaugstutzen geguggt
und hab gesehen daß der Kolben vom Sekundärvergaser
extrem auf und nieder hüpft wenn man gas gibt.
Soll der nicht oben bleiben wenn man stoff gibt?
Sieht komisch aus. Die membrane ist neu. Was kann das
sein? oder gehört das so? denn die Aussetzer ab ca 6000 Umin
sind in etwa im Takt der Membran-Hüpferei!
Hängt das zusammen??
Grüsse aus der Südfront!
Andi
Ich hab da mal ne Frage.
Bei meiner seeligen 55V hab ich da ein Problem.
Sie läuft so weit ganz gut nachdem eigentlich alles
erneuert ist was wichtig ist.
Aber schneller als 120 will sie nicht obwohl 141 eingetragen
sind. Das muss besser gehen.
Jetzt hab ich mal ohne Ansaugstutzen geguggt
und hab gesehen daß der Kolben vom Sekundärvergaser
extrem auf und nieder hüpft wenn man gas gibt.
Soll der nicht oben bleiben wenn man stoff gibt?
Sieht komisch aus. Die membrane ist neu. Was kann das
sein? oder gehört das so? denn die Aussetzer ab ca 6000 Umin
sind in etwa im Takt der Membran-Hüpferei!
Hängt das zusammen??
Grüsse aus der Südfront!
Andi
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: XT 350 Sekundärvergaser
Hallo Andi,
mir scheint du willst das Pferd von hinten aufzäumen.
Im vorletzten Satz erwähnst Du Zündaussetzer, kannst Du das mal erläutern ?
Gruß
Alexander_NRW http://secudot.de
mir scheint du willst das Pferd von hinten aufzäumen.
Im vorletzten Satz erwähnst Du Zündaussetzer, kannst Du das mal erläutern ?
Gruß
Alexander_NRW http://secudot.de
RE: XT 350 Sekundärvergaser
Hallo Alex.
Das mit den "Aussetzern" ist son Spruch.
Sie will halt nicht ausdrehen.
Bis 6000Umin keine Probleme, aber wenn der rechte Versager
tun soll, dann tut sich nichts, wie abgeregelt kommt
mir das vor.
Zündprobleme will ich ausschliessen! (hab ja ne neue
Lima!)
Aber das Gehüpfe von dem ALU-Kolben im Sekundären
macht mich unrund!
Lieber erst um zwölf zu Haus, als um elf im Krankenhaus. *g*
Das mit den "Aussetzern" ist son Spruch.
Sie will halt nicht ausdrehen.
Bis 6000Umin keine Probleme, aber wenn der rechte Versager
tun soll, dann tut sich nichts, wie abgeregelt kommt
mir das vor.
Zündprobleme will ich ausschliessen! (hab ja ne neue
Lima!)
Aber das Gehüpfe von dem ALU-Kolben im Sekundären
macht mich unrund!
Lieber erst um zwölf zu Haus, als um elf im Krankenhaus. *g*
RE: XT 350 Sekundärvergaser
Hallo Andi!
Kannst Du mir mal erklären wie Du ohne Ansaugstutzen beim Sek. Vergaser das probiert hast.
Meines Wissens sind die Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Zylinder ?
Oder meinst Du die Verbindungsschläuche vom Vergaser zum Luftfilterkasten ?
Schönen Gruss aus Linz
Schubbi
Kannst Du mir mal erklären wie Du ohne Ansaugstutzen beim Sek. Vergaser das probiert hast.
Meines Wissens sind die Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Zylinder ?
Oder meinst Du die Verbindungsschläuche vom Vergaser zum Luftfilterkasten ?
Schönen Gruss aus Linz
Schubbi
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: XT 350 Sekundärvergaser
Wenn sie nicht ausdrehen will könnte das ein Zeichen für eine kaputte Membran sein.
Hast du sie raus gehabt und auf Risse hin untersucht ?
Hast du beim Einbau genaustens drauf geachtet das sie sauber in der Nut liegt ?
Gruß
Alexander_NRW
Hast du sie raus gehabt und auf Risse hin untersucht ?
Hast du beim Einbau genaustens drauf geachtet das sie sauber in der Nut liegt ?
Gruß
Alexander_NRW
RE: XT 350 Sekundärvergaser
Jau, Membrane kaputt oder ganze Membrane verkehrt eingebaut. Schau nochmal nach, ob der Membranrand sauber in der Nute sitzt. geht ja auch im eingebauten Zustand, Deckelchen ab, von unten den Kolben hochdrücken und langsam von selber runterrutschen lassen und *plöpp* sollte sie richtig sitzen,
Gruss
hombacher
RE: XT 350 Sekundärvergaser
hallo andi,
ich kann mir vorstellen das ohne dichte verbindung zum luftfilter beim öffnen des schiebers der unterdruck im saugrohr so stark abfällt das die feder den schieber gleich wieder zumacht, dann erhöht sich der unterdruck wieder - schieber geht wieder hoch usw..., die sache schwingt sich auf,
die stärke der feder und die bohrung im schieber wird schon auf die normale einbausituation abgestimmt sein - oder ?
so ganz ernst würde ich den hüpfenden schieber also nicht nehmen..
ich kann mir vorstellen das ohne dichte verbindung zum luftfilter beim öffnen des schiebers der unterdruck im saugrohr so stark abfällt das die feder den schieber gleich wieder zumacht, dann erhöht sich der unterdruck wieder - schieber geht wieder hoch usw..., die sache schwingt sich auf,
die stärke der feder und die bohrung im schieber wird schon auf die normale einbausituation abgestimmt sein - oder ?
so ganz ernst würde ich den hüpfenden schieber also nicht nehmen..
RE: XT 350 Sekundärvergaser
Ja junx, schon klar.
verbindungsgummi zum lufi ist gemeint.
die membrane ist neu und supergenial eingebaut.
macht mich irre der schei..
gestern gabs was neues: mit lufi gehts sie noch schlechter.
jetzt fahren wir offen.
also ich glaube wir sind noch zu fett.
also das gemisch, nicht ich und mein schrauber...
Lieber erst um zwölf zu Haus, als um elf im Krankenhaus. *g*
x(
verbindungsgummi zum lufi ist gemeint.
die membrane ist neu und supergenial eingebaut.
macht mich irre der schei..
gestern gabs was neues: mit lufi gehts sie noch schlechter.
jetzt fahren wir offen.
also ich glaube wir sind noch zu fett.
also das gemisch, nicht ich und mein schrauber...
Lieber erst um zwölf zu Haus, als um elf im Krankenhaus. *g*
x(