Die Suche ergab 30 Treffer

von cr6
Do 5. Jun 2025, 11:18
Forum: XT600 Motor - Mechanik
Thema: Ölfilter unteres Gewinde verschlissen
Antworten: 134
Zugriffe: 8669

Re: Ölfilter unteres Gewinde verschlissen

Der hat auch nur max 120°C Dauertemperatur.

Beschreibung beim Hersteller nachlesen,
nicht auf irgendwelchen Verkaufsplattformen...
von cr6
Do 5. Jun 2025, 10:48
Forum: XT600 Motor - Mechanik
Thema: Ölfilter unteres Gewinde verschlissen
Antworten: 134
Zugriffe: 8669

Re: Ölfilter unteres Gewinde verschlissen

Im Grunde ist es vermutlich egal welches Knetmetall du da nimmst. Wenn du keins hast lies dir vorher die Verarbeitungshinweise durch! Die unterscheiden sich teilweise beträchtlich wieviel max. Dauertemperatur die aushalten. Ich habe etliche Motorgehäuse/deckel mit dem RepairStick "Aluminium&quo...
von cr6
Fr 17. Jan 2025, 14:47
Forum: XT600 Fahrwerk
Thema: Federbein-Lager (TT600 59x) .. Pendellager ersetzen durch Gleitlager / Bronzebuchsen ???
Antworten: 8
Zugriffe: 79420

Re: Federbein-Lager (TT600 59x) .. Pendellager ersetzen durch Gleitlager / Bronzebuchsen ???

Hm, lange Reisen oder artgerechtes TT-fahren würde ich damit nicht machen wollen, falls du das vorhast. kurzfristig mag das ja eine "Verbesserung" des Ausgangszustandes sein, lange halten wird das aber nicht. Nadellager sind empfindlich was die Passungen, Oberflächenhärte/rauheiten, Werkst...
von cr6
Sa 21. Dez 2024, 14:02
Forum: XT600 Motor - Mechanik
Thema: Stehbolzen Zylinderkopf rausdrehen
Antworten: 11
Zugriffe: 2174

Re: Stehbolzen Zylinderkopf rausdrehen

Ich denke an einen selbstschneidenden Gewindeeinsatz (ähnlich ENSAT oder MEBUX) mit M8 innen. Der würde sich perfekt in die Bohrung schrauben und kleben lassen. Wenn der drin ist, innen das M8 auf MF10 bringen. Gibt es den passenden Einsatz mit deinem benötigtem Feingewinde, Länge etc.? Ist schon l...
von cr6
Sa 21. Dez 2024, 10:37
Forum: XT600 Motor - Mechanik
Thema: Stehbolzen Zylinderkopf rausdrehen
Antworten: 11
Zugriffe: 2174

Re: Stehbolzen Zylinderkopf rausdrehen

Naja, um wieder einen std. Bolzen zu verwenden würde die Gewindebuchse aber nur wenige 1/10mm Wandstärke haben bei deinen angegebenen Maßen. Da wäre eine Neuteil aus dem Vollen gedreht sicherlich die beste Variante. Oder die vorhandene auf der MF12 Seite einspannen (Spannzange), den Bolzenteil abste...
von cr6
Fr 20. Dez 2024, 13:59
Forum: XT600 Motor - Mechanik
Thema: Stehbolzen Zylinderkopf rausdrehen
Antworten: 11
Zugriffe: 2174

Re: Stehbolzen Zylinderkopf rausdrehen

Ah, da war schon jemand dran und hat ein größeres Gewinde mit passendem Neuteil ersetzt. Im Grunde nicht schlecht, wenn das Gewinde im Kopf und am Bolzen noch taugt. Sieht auf den ersten Blick aus als wären aber schon wieder Alu-Gewindereste an der M12-Version? Oder sind das Reste vom "Schraube...
von cr6
Fr 20. Dez 2024, 10:40
Forum: XT600 Motor - sonstiges
Thema: Ansaugglocke wieder zusammenbauen
Antworten: 22
Zugriffe: 13941

Re: Ansaugglocke wieder zusammenbauen

230°C sind mehr als genug! Da wäre dein Motor/Öl eh hinüber wenn es da so warm werden würde. Du solltest bei der dünnen Silikondichtung nur sicherstellen das diese da bleibt wo sie ist. Also irgendwie beim bördeln aussenrum mit einklemmen. Nicht das sich der dünne Ring Richtung Pumpe verabschiedet. ...
von cr6
Fr 20. Dez 2024, 10:34
Forum: XT600 Motor - Mechanik
Thema: Stehbolzen Zylinderkopf rausdrehen
Antworten: 11
Zugriffe: 2174

Re: Stehbolzen Zylinderkopf rausdrehen

Loctite hochfest ist da nicht dran, da wären gut 280°C notwendig. Die sitzen halt elendig fest und es fühlt sich ziemlich teigig an beim losdrehen. Hängt zum einen auch mit dem verjüngten Schaft auf der einen Seite und dem deutlich größeren Gewinde auf der Kopfseite zusammen. Leichter geht es mit ei...
von cr6
Do 21. Nov 2024, 11:20
Forum: XT600 Fahrwerk
Thema: Federbein Anschlagpuffer
Antworten: 15
Zugriffe: 3693

Re: Federbein Anschlagpuffer

Hallo motorang, wie lange hat das bei dir gehalten? Ich hab das auch mal getestet, jedoch nicht an XT600. Allerdings passten damals die Abmessungen und ich musste den nur längs schlitzen und die Auflagefläche etwas schmaler machen. War ein Anschlagpuffer vom Auto. Müsste PU-Kleber/Dichtmasse von Sik...
von cr6
Sa 14. Sep 2024, 18:13
Forum: XT600 Motor - Gemischbildung
Thema: Sporadisches Rucken beim Beschleunigen über 100kmh
Antworten: 9
Zugriffe: 4660

Re: Sporadisches Rucken beim Beschleunigen über 100kmh

Sollte das alles nichts am Eingangs beschriebenen Problem ändern, würde ich nicht am Vergaser weitersuchen, sondern an der Zündung. Speziell der zugehörigen Wicklung auf der Lichtmaschine. Eine Teneré 34L hatte ebenfalls ähnliche Symptome und es wurde Vergaserseitig alles revidiert. Richtig weg war ...