Danke erstmal für die Anregungen.
Genug fett war drin
Das Gegenstück, was auf dem Bild fehlt hab ich ausgebaut um an die Ursache zu kommen.
Ich demontiere mal den Dichtungsring. Evtl. eh ich dann wie die Schnecke rausgeht.
Die Suche ergab 146 Treffer
- Mi 5. Jun 2019, 19:51
- Forum: XT600 Fahrwerk
- Thema: Tachoantrieb Tachoschnecke
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5589
- Di 4. Jun 2019, 22:02
- Forum: XT600 Fahrwerk
- Thema: Tachoantrieb Tachoschnecke
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5589
Re: Tachoantrieb Tachoschnecke
funktioniert dann der Link?
Würde reichen
Würde reichen
- Di 4. Jun 2019, 21:35
- Forum: XT600 Fahrwerk
- Thema: Tachoantrieb Tachoschnecke
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5589
Tachoantrieb Tachoschnecke
Hallo, bei meiner letzten Tour ist nach 2000 km der Tacho stehen geblieben. Leider ist nicht einfach die Welle gebrochen. Nun hab ich den Tachoantrieb mal zerlegt und festgestellt, dass dieser längliche Gewindestift fest ist. Ich häng mal ein Foto ran, dort ist die Längsverzahnung gut zu sehen. Neu ...
- Mo 13. Mai 2019, 11:36
- Forum: XT600 Motor - Elektrik
- Thema: wenn unterwegs die Ladespule der CDI defekt geht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8836
Re: wenn unterwegs die Ladespule der CDI defekt geht
der oben genannte Trafo ist nicht mehr lieferbar. Ich hab nun bei Ebay einen gekauft, der kostet nur die Hälfte:
https://www.ebay.de/itm/Ringkern-Transf ... 2749.l2649
https://www.ebay.de/itm/Ringkern-Transf ... 2749.l2649
- Mo 13. Mai 2019, 08:26
- Forum: XT600 Motor - Elektrik
- Thema: wenn unterwegs die Ladespule der CDI defekt geht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8836
Re: wenn unterwegs die Ladespule der CDI defekt geht
Sehr interessant!
Ich teste mal den dort genannten Ringtrafo
https://www.conrad.de/de/p/ringkerntran ... l?ref=list
Ich teste mal den dort genannten Ringtrafo
https://www.conrad.de/de/p/ringkerntran ... l?ref=list
- Fr 10. Mai 2019, 07:26
- Forum: XT600 Motor - Elektrik
- Thema: wenn unterwegs die Ladespule der CDI defekt geht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8836
Re: wenn unterwegs die Ladespule der CDI defekt geht
ich möchte das mit dem Trafo mal testen. So ein Ringtrafo könnte man für die Not immer dabei haben. Jedoch bin ich mir immer noch nicht bewusst, welche elektrische Leistung der Trafo haben muss, um die Zündung zu versorgen. Ich hab schon ne Menge recherchiert, aber nichts gefunden. Hat jemand eine I...
- Di 7. Mai 2019, 10:23
- Forum: XT600 Motor - Elektrik
- Thema: wenn unterwegs die Ladespule der CDI defekt geht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8836
Re: wenn unterwegs die Ladespule der CDI defekt geht
Das es für die XT600 eine Batteriezündig gibt, wusste ich gar nicht. Ca 130 Euro: http://www.ignitech.cz/old/deutsch/nindex.htm zum Trafo: das könnte wirklich eine einfachen und günstige Möglichkeit sein und deshalb würde ich das gerne mal testen. Auf Grund der Spannungen würde ich auch 1:20 tippen....
- Di 7. Mai 2019, 10:04
- Forum: XT600 Motor - Elektrik
- Thema: wenn unterwegs die Ladespule der CDI defekt geht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8836
Re: wenn unterwegs die Ladespule der CDI defekt geht
aber für Ungarn? In Rechweite des ADAC, in einem EU-Land, mit einer Tenere-Szene? http://tenere.hu/ Ich würd mir da weniger Gedanken machen. Für welche Eventualitäten bist Du denn ansonsten gerüstet? richtig, Ungarn ist nicht die Entfernung und ADACplus ist eh dabei, aber ich will natürlich Kleinkr...
- Di 7. Mai 2019, 08:40
- Forum: XT600 Motor - Elektrik
- Thema: wenn unterwegs die Ladespule der CDI defekt geht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8836
Re: wenn unterwegs die Ladespule der CDI defekt geht
ich habe noch recherchiert: die beiden Wicklungen sind tatsächlich unterschiedlich dimensioniert. ohmscher Widerstand: Lichtspule: 0,2-0,6 Ohm Ladespule: 160-240 Ohm Also sind die Spannungen auch unterschiedlich. Weiß jemand, welche Spannungen die Lima liefert? Ich kann hierzu nichts finden. Dann kö...
- Di 7. Mai 2019, 07:58
- Forum: XT600 Motor - Elektrik
- Thema: wenn unterwegs die Ladespule der CDI defekt geht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8836
wenn unterwegs die Ladespule der CDI defekt geht
guten Morgen, in 3 Wochen will ich mit meiner 43F nach Ungarn fahren. Zur Zeit überleg ich mir, was alles so ausfallen und wie man darauf reagieren könnte. Nun scheint ja der Ausfall der Ladewicklung für die CDI doch schon öfter für Probleme gesorgt zu haben. Ist das unterwegs provisorisch reparabel...