Die Suche ergab 38 Treffer

von G U Z Z I
Mo 16. Jun 2014, 14:26
Forum: Touren und Treffen
Thema: Testfahrt
Antworten: 8
Zugriffe: 5823

RE: Testfahrt

<t>So, Testfahrt ist zu Ende.<br/> <br/> 4500 km auf Island ohne echte Probleme.<br/> <br/> Eine Verschraubung am Schalldämpfer war zu ändern, Schalthebel mal nachziehen, Tachowelle ist ausgestiegen.<br/> <br/> Ich war mit dem Motorrad eigentlich sehr zufrieden. Verbrauch OK, Startverhalten ohne Mec...
von G U Z Z I
Mo 2. Jun 2014, 22:09
Forum: Touren und Treffen
Thema: Testfahrt
Antworten: 8
Zugriffe: 5823

RE: Testfahrt

so, mittlerweile hat die gute über 2000 km auf Island hinter sich. Viel Schotter. Viel Regen. Bis jetzt keine Probleme. das fahren auf Pisten ist mit dem Ding eine Freude. wenn sie mich nach hause bringt. .... ich denke schon. was man mit der machen kann, geht mit der schönsten guzzi nicht.
von G U Z Z I
Fr 23. Mai 2014, 13:00
Forum: Touren und Treffen
Thema: Testfahrt
Antworten: 8
Zugriffe: 5823

RE: Testfahrt

<r>Hi Andreas, <br/> ich kenne die Situation da oben, ich kenne die Seiten (hab ich aufm Telefon gespeichert). Wir haben nicht die Absicht, gesperrte Strecken zu fahren. Wir werden auch nicht abseits der Pisten fahren.<br/> Wir haben diesen Zeitraum gewählt, weil die Überfahrt jetzt noch erschwingli...
von G U Z Z I
Fr 23. Mai 2014, 12:42
Forum: Touren und Treffen
Thema: Testfahrt
Antworten: 8
Zugriffe: 5823

RE: Testfahrt

Kommen Packtaschen ran. Ja, alles Eigenbau. Und schön schlank anliegend.
Rundstahl 9 und 12 mm.

links ist eine Kanisterhalterung 2 Liter dran, rechts das ist eine Werkzeugtasche (original US-Kriegsschiff Bj 44, Zertifikat habe ich)


von G U Z Z I
Fr 23. Mai 2014, 11:56
Forum: Touren und Treffen
Thema: Testfahrt
Antworten: 8
Zugriffe: 5823

Testfahrt

<t>So, Freunde des japanischen Eintopfs,<br/> nachdem ihr mir so wacker mit Rat und Schulterklopfen zur Seite gestanden habt, mach ich mich morgen auf zur Probefahrt nach Island.<br/> Ich hab - was das Motorrad betrifft - nach nur 750 gefahrenen Kilometern ein überraschend gutes Gefühl.<br/> Ich wer...
von G U Z Z I
So 18. Mai 2014, 16:16
Forum: XT600 Motor - Mechanik
Thema: nach Ölwechsel Ölthermostat / Ölkühler ohne Funktion?
Antworten: 3
Zugriffe: 1969

RE: nach Ölwechsel Ölthermostat / Ölkühler ohne Funktion?

So, Ölkühler ist wieder dabei.
Am darauffolgenden Tag nach akkurat 20 km (ist ja etwas kühl draußen) wurde er warm.
Ich denke mal, er schließt ziemlich dicht und da war ein Luftpolster irgendwo. Oder was weiß ich.

Furchtbar, so´n Schickimicki an einem Motorrad.......
von G U Z Z I
Fr 16. Mai 2014, 12:25
Forum: XT600 Motor - Mechanik
Thema: nach Ölwechsel Ölthermostat / Ölkühler ohne Funktion?
Antworten: 3
Zugriffe: 1969

RE: nach Ölwechsel Ölthermostat / Ölkühler ohne Funktion?

Hi, du meinst vermutlich den Ölkühler und nicht den Ölfilter.
Dirk
von G U Z Z I
Fr 16. Mai 2014, 10:11
Forum: XT600 Motor - Mechanik
Thema: nach Ölwechsel Ölthermostat / Ölkühler ohne Funktion?
Antworten: 3
Zugriffe: 1969

nach Ölwechsel Ölthermostat / Ölkühler ohne Funktion?

<t>Moin Kollegen.<br/> Neues Phänomen (3AJ mit großem Ölkühler und Mocal-Thermostat): nach dem erfolgreichen und vorschriftsgemäß gemachten Ölwechsel habe ich gestern festgestellt, daß auch nach 50 km Fahrt offenbar der Thermostat nicht öffnet. Zumindest blieb der Ölkühler kalt. <br/> Vor dem Ölwech...
von G U Z Z I
Fr 9. Mai 2014, 10:02
Forum: XT600 Motor - Mechanik
Thema: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)
Antworten: 21
Zugriffe: 8804

RE: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)

<t>So, gestern für Mördergeld 10w40 synt gekauft, das 20w50 abgelassen und durch 10w40 ersetzt und alles gut. Bläut nicht ein bißchen, läuft vom Feinsten. Warmgefahren, Ölstand korrigiert und feddich.<br/> Ob Ölabstreifer oder / und Kolbenringe perspektivisch erneuert werden sollten, will ich jetzt ...
von G U Z Z I
Do 8. Mai 2014, 11:54
Forum: XT600 Motor - Mechanik
Thema: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)
Antworten: 21
Zugriffe: 8804

RE: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)

Hiha, das meinte ich auch. Viskosität: Fließfähigkeit. Niedriger viskos : weniger fließfähig. Meine ich mich zu erinnern.
Das ganz klar zähere 20w50 wird nicht ausreichend abgestreift, der an der Buchsenwandung verbleibende Film verbrennt.

Klingt logisch, werds probieren.