Die Suche ergab 8 Treffer
- Mi 30. Mai 2012, 12:10
- Forum: XT600 Motor - macht Probleme
- Thema: XT600 2Kf qualmt stark stark beim Kaltstart.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3924
RE: XT600 2Kf qualmt stark stark beim Kaltstart.
Ok, vielen Dank für deine Tips. Dann werde ich mal loslegen und das Teil zerlegen. Da kommen sicher mehr als 3 Beruhigungsbier zusammen :9
- Mi 30. Mai 2012, 05:54
- Forum: XT600 Motor - macht Probleme
- Thema: XT600 2Kf qualmt stark stark beim Kaltstart.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3924
RE: XT600 2Kf qualmt stark stark beim Kaltstart.
<t>Danke erstmal für deine Antworten!<br/> Ich habe jetzt auch schon ein bisschen in den anderen Foren hier gelesen. Der Ölwechsel bei einer XT600 scheint ja ein echtes Abenteuer und eine Herausforderung zu sein! <br/> <br/> Also ist es empfehlenswert, den Kolbenkipper schon jetzt zu beseitigen?! Da...
- Di 29. Mai 2012, 23:49
- Forum: XT600 Motor - macht Probleme
- Thema: XT600 2Kf qualmt stark stark beim Kaltstart.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3924
RE: XT600 2Kf qualmt stark stark beim Kaltstart.
<t>Ich habe sie immer grade auf einen Bock gestellt. <br/> <br/> Vorher lief sie ganz normal, bis auf das dumpfe Klappern in unteren Drehzahlen und im Teillastbereich, wo ich mir hab sagen lassen, das das vom Kolbenkippen kommt und bei höheren Laufleistungen normal sei.<br/> <br/> Aber wenn zuviel Ö...
- Di 29. Mai 2012, 23:28
- Forum: XT600 Motor - macht Probleme
- Thema: XT600 2Kf qualmt stark stark beim Kaltstart.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3924
XT600 2Kf qualmt stark stark beim Kaltstart.
<r>Hej aus dem sonnigen Nordschweden.<br/> <br/> Es dreht sich um meine XT600 2Kf von Bj 89. Sie ist für ihr Alter noch super in Schuss. <br/> Nun zum Problem, ich habe zum Frühjahr eine Durchsicht mit Erneuerung der Zündkerze, Luftfilter, Ölfilter und Ölwechsel gemacht. Seitdem qualmt sie stark bei...
- Do 6. Okt 2011, 04:36
- Forum: XT600 Motor - Mechanik
- Thema: Motor klappert im Leerlauf und im Teillastbereich.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11030
RE: Motor klappert im Leerlauf und im Teillastbereich.
<r>Hej, nochmal Danke für die Antworten. Also, mit Topspeedfahrten auf Rundstrecken ist hier oben nicht so viel, dann eher eine längere Waldtour:D Ich werde sehen wie lange es hält. Vielleicht habe ich ja Lust und zerlege den Motor im Winter und baue ihn neu auf, genug Zeit habe ich ja;-) Andernfall...
- So 25. Sep 2011, 21:55
- Forum: XT600 Motor - Mechanik
- Thema: Motor klappert im Leerlauf und im Teillastbereich.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11030
RE: Motor klappert im Leerlauf und im Teillastbereich.
<r>Vielen Dank, werde dann mal zum freundlichem Yamaha-Händler fahren, was sich hier oben in Nordschweden als sehr schwierig erweisen dürfte <E>:D</E> <br/> Ich werde mal sehen wie weit ich komme, dein Vorschlag hört sich ja schon so ziemlich nach meinem Problem an. Danke erstmal. Werde dann bericht...
- So 25. Sep 2011, 06:17
- Forum: XT600 Motor - Mechanik
- Thema: Motor klappert im Leerlauf und im Teillastbereich.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11030
RE: Motor klappert im Leerlauf und im Teillastbereich.
<t>Hej, dankeschön für diese Antwort. Eine blöde Frage habe ich noch, was ist der Primärantrieb? Heisst das, alles nach dieser Anleitung zerlegen und wieder zusammenbauen?! Nur zu meiner Entschuldigung, ich bin Krankenpfleger (-:<br/> Was kann passieren, wenn man so weiterfährt?<br/> <br/> Gruss, Ti...
- Sa 24. Sep 2011, 03:33
- Forum: XT600 Motor - Mechanik
- Thema: Motor klappert im Leerlauf und im Teillastbereich.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11030
Motor klappert im Leerlauf und im Teillastbereich.
<t>Hej zusammen,<br/> <br/> ich habe eine Frage zu meiner XT600, Bj.89. Ich habe mir das Motorrad im Sommer gekauft und bin sehr zurieden damit. Für Ihr Alter ist die XT noch super in Schuss, springt gut an und der Motor hat ordentlich Leistung. Nur wenn sie im unterem Drehzahlbereich im Stand läuft...