Die Suche ergab 44 Treffer
- Di 6. Aug 2013, 22:43
- Forum: XT600 Zubehör
- Thema: Sturzfestigkeit Acerbis Tank
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1647
Sturzfestigkeit Acerbis Tank
<t>Abend zusammen<br/> <br/> Nächsten Frühling soll es nach Marokko gehen und auf der 3UX meiner Freundin habe ich ein Acerbis Tank montiert. <br/> <br/> Wie viel hält dieser Tank aus? Denn er ragt schon erheblich weit auf der Seite raus und ist nach dem Lenker sicherlich das Erste was den Boden küs...
- Di 22. Mai 2012, 10:00
- Forum: XT600 Fahrwerk
- Thema: Neue Kette und nicht konstante Kettenspannung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6220
RE: Neue Kette und nicht konstante Kettenspannung
<t>Schicken ist bei den meisten Anbietern schon möglich, da die Schweiz aber nicht in der EU ist betragen die Versandkosten meistens 20€ aufwärts. Dazu kommen dann noch Zollgebühren, Mwst., Überweisungsgebühren u.s.w. Der Spareffekt fällt dann meistens relativ klein aus. <br/> <br/> In die Nähe der ...
- Di 22. Mai 2012, 07:18
- Forum: XT600 Fahrwerk
- Thema: Neue Kette und nicht konstante Kettenspannung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6220
RE: Neue Kette und nicht konstante Kettenspannung
Jop, hab den Kettenkit bei einer Yamaha Garage bezogen, daher auch der etwas höhere Preis, aber Ersatzteile sind in der Schweiz algemein sehr teuer :S
- Mo 21. Mai 2012, 16:01
- Forum: XT600 Fahrwerk
- Thema: Neue Kette und nicht konstante Kettenspannung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6220
RE: Neue Kette und nicht konstante Kettenspannung
<t>Stimmt! Es ist nur ein Straffpunkt vorhanden.<br/> <br/> Es handelt sich um eine DID O-Ringkette die mich über 200 CHF also ca. 170€ gekostet hat.<br/> <br/> Das Motorrad ist immer noch aufgebockt, bin mit dem neuen Kettenkit noch nicht gefahren daher könnte die Theorie von HiHa noch zutreffen.<b...
- Mo 21. Mai 2012, 12:13
- Forum: XT600 Fahrwerk
- Thema: Neue Kette und nicht konstante Kettenspannung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6220
RE: Neue Kette und nicht konstante Kettenspannung
Habe alles, Kette, Ritzel und Kettenblatt gewechselt. Somit wäre die Ursache auf der Antriebswelle oder am Hinterrad zu suchen. Bin bis jetzt jedoch noch nicht fündig geworden.
Greez D_Dog
Greez D_Dog
- Mo 21. Mai 2012, 11:11
- Forum: XT600 Fahrwerk
- Thema: Neue Kette und nicht konstante Kettenspannung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6220
RE: Neue Kette und nicht konstante Kettenspannung
<t>Hallo XTon<br/> <br/> Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass eine neue Kette schon verzogen ist, aber das würde dann bedeuten, dass entweder das Ritzel oder das Kettenblatt eiert und so die Kettenspannung variert. <br/> Von Auge ist jedoch nichts zu sehen und mir ist gerade keine...
- So 20. Mai 2012, 12:23
- Forum: XT600 Fahrwerk
- Thema: Neue Kette und nicht konstante Kettenspannung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6220
RE: Neue Kette und nicht konstante Kettenspannung
Ok, dann bin ich beruhigt!
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Greez D_Dog
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Greez D_Dog
- Sa 19. Mai 2012, 22:00
- Forum: XT600 Fahrwerk
- Thema: Neue Kette und nicht konstante Kettenspannung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6220
Neue Kette und nicht konstante Kettenspannung
Guten Abend
Habe soeben einen neuen Kettenkit verbaut und musste feststellen, dass beim Drehen des Rades sich die Kettenspannung um ca. 10mm ändert.
Ist das Normal so oder ist an der Kette oder Ritzel was faul?
Wünsche noch einen schönen Abend
Greezl D_Dog
Habe soeben einen neuen Kettenkit verbaut und musste feststellen, dass beim Drehen des Rades sich die Kettenspannung um ca. 10mm ändert.
Ist das Normal so oder ist an der Kette oder Ritzel was faul?
Wünsche noch einen schönen Abend
Greezl D_Dog
- Di 13. Mär 2012, 10:11
- Forum: XT600 Fahrwerk
- Thema: Wilbers Federbein Typ 640
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4891
RE: Wilbers Federbein Typ 640
<t>Nein, da ich nur 175 gross bin stand ein verlängertes Federbein nie zur Debatte. Ich meinte das Federbein kann bis 3cm länger bestellt werden, bin mir aber nicht mehr sicher und wie viel das am Heck ausmacht kann ich dir auch nicht sagen. Aber wie schon gesagt wurde, wird sich die Fahrphysik nich...
- Mo 12. Mär 2012, 12:25
- Forum: XT600 Fahrwerk
- Thema: Wilbers Federbein Typ 640
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4891
RE: Wilbers Federbein Typ 640
<t>Hallo Behr84<br/> <br/> Ich habe seit zwei Monaten auch das Wilbers 640 in meiner 3TB verbaut und ich muss sagen es ist um einiges besser als das original Federbein.<br/> Beim Neukauf hast du die Möglichkeit gleich ein verlängertes Federbein zu erstehen, musst du dem Händler einfach sagen, ist so...