Die Suche ergab 50 Treffer
- So 13. Dez 2015, 13:05
- Forum: XT600 Motor - undicht
- Thema: Reperatur von Ölfilterdeckel - billig
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6957
Reperatur von Ölfilterdeckel - billig
<t>Ich habe leider meine XT verkauft. Heute have ich ein 1977 Kawa 650 und ein Virago 750 von 1982. Die letztere baue ich um zum Strassenenduro. Und sie hat ein Ölfilterdeckel dass das von the XT gleicht. Ich weiss nicht, ob die XT mit schaden betätigt sind, aber die Virago ist bestimmt damit befäng...
- Mo 22. Aug 2011, 00:47
- Forum: XT600 Motor - macht Probleme
- Thema: Plötzlicher Ölverbrauch und nachlassender Kompression
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4348
RE: Plötzlicher Ölverbrauch und nachlassender Kompression
Naja, wenn mein Mopped nicht 3 Wochen stehen kann, dann muss ich es verkaufen
Sie stand für 6 Monate oder so über Winter ohne probleme.

- So 21. Aug 2011, 13:46
- Forum: XT600 Motor - macht Probleme
- Thema: Plötzlicher Ölverbrauch und nachlassender Kompression
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4348
RE: Plötzlicher Ölverbrauch und nachlassender Kompression
<t>Also, was passiert hat weiss ich nicht, aber langsam kommt die Kompression zurück und ist jetzt wieder voll da - auch warm blockiert das Hinterrad wenn ich nicht perfekt am Sitz runterkomme beim Schiebenstart. Ölverbräuche tendieren wieder gegen Null. Bin doch sehr froh, aber kann nicht sagen, ob...
- Fr 12. Aug 2011, 23:23
- Forum: XT600 Motor - macht Probleme
- Thema: Plötzlicher Ölverbrauch und nachlassender Kompression
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4348
RE: Plötzlicher Ölverbrauch und nachlassender Kompression
Danke, Henner, will sofort messen. Aber wie gesagt, sinkt das Niveau ganz, ganz langsam.
- Fr 12. Aug 2011, 23:03
- Forum: XT600 Motor - macht Probleme
- Thema: Plötzlicher Ölverbrauch und nachlassender Kompression
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4348
RE: Plötzlicher Ölverbrauch und nachlassender Kompression
<t>Was ist der Ölkontrollstopfen?<br/> <br/> Laut die Clymer manual soll ich Motor warmfahren, denn abstellen und 5 minuten warten. Peilstab raus, abwischen, reinstecken aber nicht reinschrauben, ablesen. So habe ich es immer gemacht. Es gibt doch fasst keine verschiede von gerade abgestellt bis 10 ...
- Fr 12. Aug 2011, 22:29
- Forum: XT600 Motor - macht Probleme
- Thema: Plötzlicher Ölverbrauch und nachlassender Kompression
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4348
RE: Plötzlicher Ölverbrauch und nachlassender Kompression
<t>Danke, Henner.<br/> <br/> Öl ist 20W50 - habe ich heute Morgen gesehen wenn ich ein halber Liter nachfüllte. Auch ein Tip bekommen, es konnte ein Hängendes Ventil sein. Eben merklicher; Heute gab es mehr Kompression (nicht wie vor einige Tausend km, aber merkbar mehr) und Ölverbrauch hat sich wie...
- Fr 12. Aug 2011, 11:32
- Forum: XT600 Motor - macht Probleme
- Thema: 43F geht nach Pausen und im unteren Drehzahlbereich aus
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6582
RE: 43F geht nach Pausen und im unteren Drehzahlbereich aus
Kann es sein, das dein Vergaser durch das Pumpe ein bischen überlauft? Vielleicht wird dann das Gemisch zu Fett, wenn das Motor wenig verbraucht. Unter last und mit mehr Drehzahl ist vielleicht das Verbrauch hoch genug, um ein überlaufen zu vermeiden.
- Fr 12. Aug 2011, 11:27
- Forum: XT600 Motor - macht Probleme
- Thema: Plötzlicher Ölverbrauch und nachlassender Kompression
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4348
Plötzlicher Ölverbrauch und nachlassender Kompression
<t>Ich will versuchen, dieses in Deutsch zu beschreiben - aber Warnung; mein Deutsch ist immer nicht gut!<br/> <br/> Also, gestern weigerte mein 1986 Tenere zu starten nach 3 Wochen standzeit. Normalerweise denke ich an alter Benzin im Vergaser, aber ich fand der kickstarter viel zu leicht runterzud...
- Do 28. Apr 2011, 07:43
- Forum: XT600 Motor - Mechanik
- Thema: Klackern im Bereich des Zylinders
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5637
RE: Klackern im Bereich des Zylinders
Kolbenkipper hört sich logisch aus. Aber Ölverbrauch tendiert gegen null, also will ich nichts überholen jetzt
Ich fahre alle meiner Motoren behutsam warm.

- Mi 27. Apr 2011, 22:55
- Forum: XT600 Motor - Mechanik
- Thema: Klackern im Bereich des Zylinders
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5637
RE: Klackern im Bereich des Zylinders
Wenn der Motor kalt sind, gibt es ganz energischen metallischen Klappern zwischen 1500-1800/min. Oberhalb und unterhalb dieser Geschwindigkeit läuft der Motor ruhig. Warm ist der Motor frei von Rauschen. Ich denke, es kommt von der Kolben oder Kipphebel. Oder kann es böseres sein?