Das mit dem Schwimmerkammerstand könnte stimmen.
Wenn sie eine Zeit steht läuft beim überlaufschlauch immer etwas benzin aus.
Wie kann ich den einstellen?
Lg
Die Suche ergab 68 Treffer
- So 16. Jun 2013, 00:13
- Forum: XT600 Motor - Gemischbildung
- Thema: Springt im halbwarmen Zustand nicht an.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9645
- Sa 15. Jun 2013, 13:41
- Forum: XT600 Motor - Gemischbildung
- Thema: Springt im halbwarmen Zustand nicht an.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9645
RE: Springt im halbwarmen Zustand nicht an.
Hi.
Im warmen Zustand springt sie an.
Falschluft gibts keine.
Ja es ist bei allen gängen.
Lg
Im warmen Zustand springt sie an.
Falschluft gibts keine.
Ja es ist bei allen gängen.
Lg
- Fr 14. Jun 2013, 22:47
- Forum: XT600 Motor - Gemischbildung
- Thema: Springt im halbwarmen Zustand nicht an.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9645
RE: Springt im halbwarmen Zustand nicht an.
Hi.
Das Problem tritt nur bei kurzen Strecken auf.
Zu dem Test bin ich noch nicht gekommen. Ich hoff das ichs am Wochenende schaffe.
Was könnte die Ursache für die Überfettung sein?
Sie springt allerdings im Kaltn Zustand auch ohne Choke an.
Das Problem tritt nur bei kurzen Strecken auf.
Zu dem Test bin ich noch nicht gekommen. Ich hoff das ichs am Wochenende schaffe.
Was könnte die Ursache für die Überfettung sein?
Sie springt allerdings im Kaltn Zustand auch ohne Choke an.
- Mo 10. Jun 2013, 06:06
- Forum: XT600 Motor - Gemischbildung
- Thema: Springt im halbwarmen Zustand nicht an.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9645
RE: Springt im halbwarmen Zustand nicht an.
Hi.
Ballern tut sie nicht.
Gas geb ich beim starten nie weil sie mir da schon mal abgesoffen ist.
Das einzige was sie tut ist im laufenden zustand ab 4000 Touren stottern.
Lg
Ballern tut sie nicht.
Gas geb ich beim starten nie weil sie mir da schon mal abgesoffen ist.
Das einzige was sie tut ist im laufenden zustand ab 4000 Touren stottern.
Lg
- So 9. Jun 2013, 19:10
- Forum: XT600 Motor - Gemischbildung
- Thema: Springt im halbwarmen Zustand nicht an.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9645
Springt im halbwarmen Zustand nicht an.
<t>Hallo!<br/> <br/> Hab eine 43F und hab folgendes Problem:<br/> <br/> Wenn ich sie starte läuft sie beim ersten Kick ohne Probleme.<br/> Wenn ich aber zwei drei Kilometer gefahren bin und sie nach kurzer Zeit wieder starten möchte geht nichts.<br/> Egal ob mit oder ohne choke.<br/> Nach einer halb...
- Fr 6. Mai 2011, 14:23
- Forum: XT600 Fahrwerk
- Thema: 43F mit Gabelproblem.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5850
RE: 43F mit Gabelproblem.
Danke für die Infos.
Wenn ich in der Zwischenzeit so weiterfahre kann ich eh nicht mehr kaputt machen oder?
Wenn ich in der Zwischenzeit so weiterfahre kann ich eh nicht mehr kaputt machen oder?
- Fr 6. Mai 2011, 13:44
- Forum: XT600 Fahrwerk
- Thema: 43F mit Gabelproblem.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5850
RE: 43F mit Gabelproblem.
Wo bekommeich die richtigefüllmenge?
- Fr 6. Mai 2011, 12:08
- Forum: XT600 Fahrwerk
- Thema: 43F mit Gabelproblem.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5850
RE: 43F mit Gabelproblem.
Faltenbälge hatte ich nicht herunten.
Hab das Motorrad erst seiteineinhalb jahren.
Wie lange braucht mann zum simmeringe tauschen?
Hab das Motorrad erst seiteineinhalb jahren.
Wie lange braucht mann zum simmeringe tauschen?
- Do 5. Mai 2011, 22:03
- Forum: XT600 Fahrwerk
- Thema: 43F mit Gabelproblem.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5850
43F mit Gabelproblem.
<t>Hallo.<br/> <br/> Wie weit darf die vordere Gabel einfedern.<br/> Hab keinen Richtwert was da normal ist.<br/> Hab heute Luft reingeblasen weil sie mir ziemlich weich vorgekommen ist.<br/> Jetzt hört es sich jedesmal einfedern an als ob sie etwas luft rausblasen würde.<br/> Sind da die Simmeringe...
- So 13. Mär 2011, 14:00
- Forum: XT600 Motor - Gemischbildung
- Thema: Kerzenproblem bei 43F
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5468
RE: Kerzenproblem bei 43F
Danke für die Tipps. Eine Frage hab ich doch noch gleich.
Kann beim Motor was kaputt werden wenn ich so weiterfahre?
Kann beim Motor was kaputt werden wenn ich so weiterfahre?