So seh' ich es auch.
Danke Oelfuss!
Die Suche ergab 35 Treffer
- Mi 16. Jun 2010, 10:20
- Forum: XT600 Bremse
- Thema: Belagfeder
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2022
- Di 15. Jun 2010, 12:22
- Forum: XT600 Bremse
- Thema: Belagfeder
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2022
Belagfeder
<t>Wollte mal fragen wie ihr das mit Belagfedern macht. Im Reparaturbuch steht, dass man bei jedem Belagwechsel eine neue Feder (2 Hinter) einsetzen soll. Bei mir sehen die Feder noch ganz gut aus und dazu kosteten die Feder für hinten bei Yamaha 31¤ pro Stück.<br/> Grüße<br/> Niall <br/> -- Anhänge...
- Do 10. Jun 2010, 11:20
- Forum: XT600 Bremse
- Thema: Bremse Geräusch tickern knistern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3938
RE: Bremse Geräusch tickern knistern
Hier die Einrichtung die ich bastellen will
-- Anhänge --
Anhang #1 (4575.jpg)
-- Anhänge --
Anhang #1 (4575.jpg)
- Do 10. Jun 2010, 11:19
- Forum: XT600 Bremse
- Thema: Bremse Geräusch tickern knistern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3938
RE: Bremse Geräusch tickern knistern
<t>Danke Werner. Ich werde die Bremsebeläge noch mal ausbauen und auf Gängigkeit bei den Gleitbolzen prüfen. Die Feder habe ich auch nicht ersetzt und werde das auch tun. Wenn das Problem nicht da liegt, dann baue ich das Rad ab und prüfe die Bremscheibe. Ich werde eine solche Einrichtung bastellen ...
- Mi 9. Jun 2010, 16:48
- Forum: XT600 Bremse
- Thema: Bremse Geräusch tickern knistern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3938
RE: Bremse Geräusch tickern knistern
<t>na klaro. habe die richtig eingebaut. angenommen, dass die scheibe nicht mehr gerade ist, mir wundert es, dass der hebel bei den alten bremsebelägen nicht pulsiert hat.<br/> <br/> wuerdest du die scheibe ganz vom rad erstmal abbauen?<br/> <br/> bei den scheibenbremsen auf meinem mountainbike habe...
- Mi 9. Jun 2010, 16:09
- Forum: XT600 Motor - Gemischbildung
- Thema: Stottert dann geht aus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4077
RE: Stottert dann geht aus
habe den schimmkammer aufgemacht und in die hauptdüse war mit eiem stück dichtungmittel gestopft.
- Mi 9. Jun 2010, 16:08
- Forum: XT600 Motor - Gemischbildung
- Thema: Schwimmerkammerstand beim eingebautem Vergaser einstellbar?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3519
RE: Schwimmerkammerstand beim eingebautem Vergaser einstellbar?
Ich und ichmann aus dem Forum haben den Schwimmerkammerstand eingebaut eingestellt und obwohl es ging würde ich es niemandem empfehlen. Am besten definitive ausbauen, dann einstellen.
- Mi 9. Jun 2010, 16:04
- Forum: XT600 Bremse
- Thema: Bremse Geräusch tickern knistern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3938
Bremse Geräusch tickern knistern
<t>Hallo,<br/> ich habe meine Bremsbeläge gewechselt und seitdem habe ich beim Bremsen ein tickern- knisterngeräusch, wenn ich bremse. Die Frequenz wird auch höher wenn bei höher Geschwindigkeit gebremst wird.<br/> <br/> Hintergrund:<br/> Die alten Bremsbeläge waren sehr weit runter und dazu sehr un...
- Mo 3. Mai 2010, 11:14
- Forum: XT600 Motor - Gemischbildung
- Thema: Schwimmerkammerstand beim eingebautem Vergaser einstellbar?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3519
RE: Schwimmerkammerstand beim eingebautem Vergaser einstellbar?
Danke. So werd' ich das das nächste mal machen. Grüße, Niall
- Mo 3. Mai 2010, 11:06
- Forum: XT600 Motor - Gemischbildung
- Thema: Schwimmerkammerstand beim eingebautem Vergaser einstellbar?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3519
RE: Schwimmerkammerstand beim eingebautem Vergaser einstellbar?
Danke Henner.
Wenn ich den Ansaugstutzen ausbaut - was ich bis jetzt nie gemacht habe - muss ich, wie es so oft ist, einen o-ringsatz oder dichtungen griffbereit haben?
Wenn ich den Ansaugstutzen ausbaut - was ich bis jetzt nie gemacht habe - muss ich, wie es so oft ist, einen o-ringsatz oder dichtungen griffbereit haben?