Ja ok, besten Dank für die schnelle Antwort.
ich werde das mal nun auseinander nehmen die Tage, sobald ich dazu komme... ist zwar bischen aufwändiger als bei anderen Maschinen, aber ja auhc noch ne kleinigkeit nur... sollte irgendwas noch hinzukommen, poste ich das mal einfach...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo 22. Mär 2010, 22:12
- Forum: XT600 Motor - undicht
- Thema: Simmering der Kupplungsbetätigung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2342
- So 21. Mär 2010, 21:57
- Forum: XT600 Motor - undicht
- Thema: Simmering der Kupplungsbetätigung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2342
RE: Simmering der Kupplungsbetätigungil
Asoo,
ok danke... ja sowas ähnliches hab ich mir schon gedacht....
reicht es hierfür die schlitz-schraube in der mitte mit der Kontermutter zu entfernen, oder muss die komplette Kupplung/Druckplatte ect dafür runter?
ok danke... ja sowas ähnliches hab ich mir schon gedacht....
reicht es hierfür die schlitz-schraube in der mitte mit der Kontermutter zu entfernen, oder muss die komplette Kupplung/Druckplatte ect dafür runter?
- So 21. Mär 2010, 21:22
- Forum: XT600 Motor - undicht
- Thema: Simmering der Kupplungsbetätigung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2342
Simmering der Kupplungsbetätigung
<t>Guten Abend,<br/> bei meiner XT 600 Ténéré 1VJ oelt der Simmering der Kupplungsbetätigung, wo der Bautenzug dran geht.<br/> Unter der Antriebswelle sitzt eine Schraube, die mit einer Art aufgedrehten Stift in einer Nut der Welle diese Sichert.<br/> Wie kommt es, dass die Welle sich nicht entferne...