http://mopu-ii.mybrute.com
Die Suche ergab 47 Treffer
- Do 4. Jun 2009, 12:18
- Forum: Laberecke
- Thema: Nettes Minispiel für zwischendurch
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11125
RE: Nettes Minispiel für zwischendurch
Ist ja ganz lustig, aber man muss ja schon aufpassen, dass man erstmal die Schwächeren verprügelt 
http://mopu-ii.mybrute.com
http://mopu-ii.mybrute.com
- Fr 6. Mär 2009, 11:52
- Forum: XT600 Fahrwerk
- Thema: Schwingenlager
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5504
RE: Schwingenlagerkomplettset
Ah, oben hattest Du was von 4 Nadellagern geschrieben, das hat mich verwirrt.
- Mi 4. Mär 2009, 20:03
- Forum: XT600 Fahrwerk
- Thema: Schwingenlager
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5504
RE: Schwingenlagerkomplettset
Also ich bin grad verwirrt. Ich hab die Schwinge grad ausgebaut und da sind nur 2 Lager drin. Nur aussen. Ist das nicht normal? Ich hab das einfach mal so hingenommen...
- Mi 18. Feb 2009, 16:04
- Forum: XT600 Zubehör
- Thema: Ortlieb Motorrad Packtaschen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13475
RE: Ortlieb Motorrad Packtaschen
Diese Version der Taschen kenn ich nur vom Hörensagen. Die scheinen deutlich höher zu sitzen als die Anklipp-Version. Da hat man mit Speichen natürlich kein Problem. Scheint mir die günstigere Möglichkeit zu sein.
Grüße
's mopu
Grüße
's mopu
- Fr 13. Feb 2009, 12:14
- Forum: XT600 Zubehör
- Thema: Ortlieb Motorrad Packtaschen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13475
RE: Ortlieb Motorrad Packtaschen
<r>Nee, ohne Trägersystem natürlich nicht. Es gibt zwei Varianten, bei der einen braucht man immer beide Taschen, quasi als Gegengewicht und bei dem System was ich habe, klickt man die Taschen oben an das Rohr vom Trägersystem. Ohne irgendeinen Halt, hängen sie Dir entweder in den Speichen oder kleb...
- Do 12. Feb 2009, 17:49
- Forum: XT600 Zubehör
- Thema: Ortlieb Motorrad Packtaschen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13475
RE: Ortlieb Motorrad Packtaschen
<t>Hi, ich habe Ortlieb Taschen und bin höchst zufrieden:<br/> <br/> <br/> <br/> Wasserdicht, unkompliziert zu handhaben und verbrauchen nur so viel Platz, wie man reintut. Ich habe sie allerdings aus kostengründen nicht mit einer original Ortlieb-Rolle kombiniert, sondern da die günstige Louis Vari...
RE: *schluchz
<t>Der Zylinder ist da hin gegangen, wo Jo die immer hinschickt und gute Erfahrungen gemacht hat. Erich irgendwas. Kann aber gerne nochmal nachfragen wie der weiter heisst, wenn es euch interessiert.<br/> <br/> <br/> >Markierungen an der Schaltwelle: meinen wir etwa etwas<br/> >unterschiedliches? al...
RE: *schluchz
>Gehont wird immer nach dem Maß des Kolbens und nicht
>umgekehrt.
>
Man kann ja aber beim Honen schlecht Material auftragen, wenn der Kolben zu viel Spiel hat !?!
>umgekehrt.
>
Man kann ja aber beim Honen schlecht Material auftragen, wenn der Kolben zu viel Spiel hat !?!
RE: *schluchz
<r>Der Kolben sieht so gut aus, wenn der noch passt, bleibt er drin. Ich finde 150¤ schon ganz schön viel und ich habe sowieso schon so mit mir gekämpft, ob ich es überhaupt mache, dass ich froh bin über alles was bleiben kann. Wenn er dann fällig ist, hab ich hoffentlich mein Studium hinter mir und...
RE: *schluchz
<r>Ich wollte euch nur mal auf den neusten Stand bringen. Ist doch alles gar nicht so schlimm, wie es sich erstmal angehört hat. <E>:-)</E> <br/> <br/> Die Lager können alle nochmal drinbleiben. Der Zylinder ist spiegelglatt und geht jetzt zum honen weg, wo auch gleich gemessen wird, ob der Kolben n...