Ach so,
Sicherungsbleche + Dichtungen + Flüssigdichtung nicht vergessen
Auch am besten neue Schrauben ( Senkkopf mit Kreuz ) für das Sicherungsblech am Lager der ersten Getriebwelle.
Die werden sicherlich rund sein oder werden. ( Beim montieren mit Loctite einkleben )
Die Suche ergab 23 Treffer
- Do 25. Jul 2013, 22:47
- Forum: XT600 Motor - Mechanik
- Thema: Getriebe TT 600 S Typ 4GV / 4LW passt ein anderer Typ ?!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3295
- Do 25. Jul 2013, 22:28
- Forum: XT600 Motor - Mechanik
- Thema: Getriebe TT 600 S Typ 4GV / 4LW passt ein anderer Typ ?!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3295
RE: Getriebe TT 600 S Typ 4GV / 4LW passt ein anderer Typ ?!
<t>Hi,<br/> <br/> habe es auch gerade hinter mir.<br/> <br/> Nicht ganz ohne sind:<br/> -die Muttern der KW SW36 (!!)+ AGW SW30. Hier hilft ein Schlagschrauber.<br/> <br/> -die Mutter des Kupplungskorb SW 30. Auch hier siehe oben oder Suche im Forum<br/> <br/> -die Mutter des Polrads SW (??). Auch h...
- Sa 20. Jul 2013, 14:07
- Forum: XT600 Motor - macht Probleme
- Thema: Ruckeln bei konstantfahrt bis 70km/h
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12329
RE: Ruckeln bei konstantfahrt bis 70km/h
<t>Nicht speziell,<br/> <br/> ab Lima, Regler, Zündschloss, CDI, Schalter am Seitenständer, Kerzenstecker, Zündspule..... alles das was zum Zündfunken beiträgt und am Kreislauf dranhängt.<br/> <br/> Manchmal hilft es schon die Stecker mehrfach zu ziehen und wieder zusammenzustecken.<br/> Grünspan un...
- Sa 20. Jul 2013, 06:50
- Forum: XT600 Motor - macht Probleme
- Thema: Ruckeln bei konstantfahrt bis 70km/h
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12329
RE: Ruckeln bei konstantfahrt bis 70km/h
<t>Hast Du mal die Unterdruckschläuche kontrolliert?<br/> <br/> Dichtigkeit Ansaugstutzen?<br/> <br/> Einstellung Vergaser?<br/> <br/> Stecker der Zündung auf Korrosion geprüft?<br/> <br/> Das Ruckeln wird nicht bei 70 km/h aufhören, darüber hinaus merkt es wohl weniger.<br/> <br/> Grüße,<br/> Reinh...
- Do 18. Jul 2013, 12:18
- Forum: XT600 Motor - Mechanik
- Thema: Kurbelwelle einbauen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3536
RE: Kurbelwelle einbauen
<r>Ich habe mal gerechnet, unter der Voraussetzung einer Passung die nur mit Kraftaufwand / erheblichem Kraftaufwand zusammengebaut bzw. getrennt wird.<br/> <br/> Das Tabellenbuch Metall nennt hier z.B. H7-m6 / M7-h6 oder H7-n6 / N7-h6<br/> <br/> <br/> Das Lager hat bei 20°C <br/> einen Aussendurchm...
- Mi 17. Jul 2013, 21:40
- Forum: XT600 Motor - Mechanik
- Thema: Kurbelwelle einbauen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3536
RE: Kurbelwelle einbauen
Unfassbar:
Damit hätte ich nicht gerechnet!
Die Motorhälfte ca 2 h bei 150°C im Ofen, die KW bei -18° in der Truhe, die Teile lassen sich OHNE Kraftaufwand, Schläge o.ä. zusammensetzen.
Das war zu einfach, das macht mir Angst!
Damit hätte ich nicht gerechnet!
Die Motorhälfte ca 2 h bei 150°C im Ofen, die KW bei -18° in der Truhe, die Teile lassen sich OHNE Kraftaufwand, Schläge o.ä. zusammensetzen.
Das war zu einfach, das macht mir Angst!
- Mi 17. Jul 2013, 20:59
- Forum: XT600 Motor - Mechanik
- Thema: Kurbelwelle einbauen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3536
Kurbelwelle einbauen
Hallo,
meine linke Motorgehäusehälfte schmort gerade im Backofen, die Kurbelwelle friert in der Truhe.
Gibt es Tricks die mir den Einbau erleichtern?
Bevor ich mir die Ohren breche....
Danke!
meine linke Motorgehäusehälfte schmort gerade im Backofen, die Kurbelwelle friert in der Truhe.
Gibt es Tricks die mir den Einbau erleichtern?
Bevor ich mir die Ohren breche....
Danke!
- Fr 12. Jul 2013, 12:38
- Forum: Bekleidung
- Thema: Ölflecken aus Kleidung raus kriegen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13756
RE: Ölflecken aus Kleidung raus kriegen
Gern genommen, zumindest bei mir, Pulver oder Tabs für Spülmaschinen und ein paar Grad mehr beim Waschen.
- Fr 5. Jul 2013, 08:18
- Forum: FAQ - Vorbereitung
- Thema: Hitzeschutz Vergaser
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4139
Hitzeschutz Vergaser
Ein Eigenbau aus Alu-Blech, noch nicht getestet.
Die Bohrungen unten müssen sein;
Zugang zu den Halteschrauben und der LLGS
Die Bohrungen unten müssen sein;
Zugang zu den Halteschrauben und der LLGS
- Mo 1. Jul 2013, 13:06
- Forum: XT600 Allgemeine Fragen
- Thema: Steuerkettenspanner - Klicks ???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5259
RE: Steuerkettenspanner - Klicks ???
<t>Und wenn Du am abgebauten Spanner die Anzahl der möglichen "Klicks" beim einschieben zählst, hast Du in etwa ein Gefühl wie weit sich die Kette gelängt hat.<br/> <br/> Prüfe den ausgebauten Spanner auf Gängigkeit. Wichtig auch, ob und wie weit sich Innen- und Aussenteil gegeneinander verdrehen la...