Du gehst also auch davon aus dass die Federn aus "Altersgründen" kürzer sind, oder?
Rein optisch sehen sie gleich aus wie die Serienfedern, also auch die gleiche rote Farbe an den Enden
<r>@Steffen: Tut mir leid, aber die bleibt drinnen <E>:-)</E> <br/> <br/> Ich hatte den Motor letztes Jahr ja komplett von Motoritz gekauft, nehme an, er wusste auch nicht dass da eine schärfere Nocke drinnen ist.<br/> <br/> Aber daraus resultierend noch eine Frage zu meinen Ventilfedern.<br/> Die i...
<t>Habe heute schon mal die Ventilschaftdichtungen getauscht und die Ventile wieder eingebaut.<br/> Leider bekomme ich die Steigleitungsdichtung erst morgen.<br/> <br/> Ich habe mir dann mal die Nockenwelle genauer angesehen und mit der vom Spendermotor verglichen. Dabei habe ich festgestellt, dass ...
Ich habe zwar kein passendes Innenmikrometer, aber ein Federstahl mit 6,98mm Durchmesser lies sich nicht einführen.
Und laut Werkstattunterlagen ist die Verschleißgrenze 7,10mm
Die Ventile haben alle das gleiche kaum merkliche Spiel
<r>@Steffen: Zu spät, habe bereits alle 4 Ventile vom Spenderkopf eingeschliffen.<br/> <br/> Was mir bei den Federn aufgefallen ist:<br/> Die inneren Federn sind beim defekten Kopf zirka 5mm kürzer als die Solllänge.<br/> Daher habe ich mich entschlossen die kompletten Ventile inkl. Federn und Feder...
<t>Am Kolben sieht man schon eine leichte Einschlagspur<br/> <br/> Steigleitungsdichtungen?<br/> Das ist nur eine, die sieht bei mir aus wie ein zerquetschter O-Ring.<br/> <br/> Also wenn nach dem Einschleifen der Ventilsitz vernünftig aussieht (1-2mm, oder?) und dicht ist passt das, oder?<br/> <br/...
<r>Steffen hat geschrieben:<br/> ><br/> >Ich habe schon beim lesen als du das mit dem Vergaser<br/> >geschrieben hatest auf das linke Einlassventil getippt. Das<br/> >mit dem drehen würde das bestätigen. Miss kompression, evtl.<br/> >ist dir ein Ventil abgebrannt - obwohl das eher die<br/> >Áuslassv...