Die Suche ergab 14 Treffer

von DanielM
Fr 10. Aug 2007, 08:44
Forum: XT600 Motor - Mechanik
Thema: Kupplungsproblem, axiales Spiel des Getriebes
Antworten: 6
Zugriffe: 3521

RE: Kupplungsproblem, axiales Spiel des Getriebes

<t>Hallo, schau Dir mal die Zahnscheibe zwischen den beiden Kupplungshälften an. Wenn Sie Fressspuren aufweist, liegt sie auf dem äusseren Kupplungskorb auf, und nicht auf dem Ansatz der Hauptwelle. Hört sich kompliziert an, ist es aber nicht. Wenn die Zahnscheibe montiert ist, darf sie nicht am äus...
von DanielM
Do 9. Aug 2007, 16:27
Forum: XT600 Motor - Mechanik
Thema: Steuerkettenzahnrad auf Kurbelwelle: Spiel zwischen Lager
Antworten: 16
Zugriffe: 7713

RE: Steuerkettenzahnrad auf Kurbelwelle: Spiel zwischen Lager

Ja, sowas ähnliches dachte ich mir schon...
Gruß

Daniel


von DanielM
Do 9. Aug 2007, 08:56
Forum: XT600 Motor - Mechanik
Thema: Steuerkettenzahnrad auf Kurbelwelle: Spiel zwischen Lager
Antworten: 16
Zugriffe: 7713

RE: Steuerkettenzahnrad auf Kurbelwelle: Spiel zwischen Lager

<t>Hallo Marabu, erstmal Danke für die Infos! Ich verstehe aber noch nicht, wieso die 0,7mm "Luft" zwischen Steuerkettenzahnrad und dem linken Kurbelwellenlager nötig sind. Für eine temperatur bedingte Ausdehnung der KW ? Leuchtet mir nicht ein. Dafür wäre doch "Spiel" zwischen den beiden KW-Lagern ...
von DanielM
Mi 8. Aug 2007, 09:25
Forum: XT600 Motor - Mechanik
Thema: Steuerkettenzahnrad auf Kurbelwelle: Spiel zwischen Lager
Antworten: 16
Zugriffe: 7713

RE: Steuerkettenzahnrad auf Kurbelwelle: Spiel zwischen Lager

Hallo, bin gerade dabei an meiner 34L die Kurbelwellenlager zu wechseln. Ist der Abstand vom Steuerkettenzahnrad zum Lager hier auch 0,7mm ? Das Werkstatt-Handbuch gibt hier leider nicht viel her an Infos.
Gruß
Daniel
von DanielM
Do 14. Jun 2007, 09:16
Forum: XT600 Bremse
Thema: Vorderradbremse ohne Druckpunkt 34L
Antworten: 25
Zugriffe: 11068

RE: Vorderradbremse ohne Druckpunkt 34L

<t>Hallo tombulli, das sollte kein Vorwurf ans Forum sein, ich dachte nur daß es vielleicht langsam langweilig wird...?<br/> Ich habe ja serienmäßig ne Stahflexleitung verbaut. Und was ich ja schon vormals schrieb, der Sattel biegt sich extrem weit auf! Und...ich habe alle Tricks die von Euch kamen ...
von DanielM
Mi 13. Jun 2007, 12:48
Forum: XT600 Bremse
Thema: Vorderradbremse ohne Druckpunkt 34L
Antworten: 25
Zugriffe: 11068

RE: Vorderradbremse ohne Druckpunkt 34L

<r>Ja schon...aber nur wenn Du VOLL reinlangst, wie Du schreibst! Ich kann den Bremshebel mit ca. 10kg Druck an den Gasgriff ziehen. Ich kann beim fahren KEINE Vollbremsung machen! Ich finde das ist schon hart an der Grenze zum "Gefährlich" werden.<br/> Und wie oben schon mal erwähnt...ein Kumpel vo...
von DanielM
Di 12. Jun 2007, 23:59
Forum: XT600 Bremse
Thema: Vorderradbremse ohne Druckpunkt 34L
Antworten: 25
Zugriffe: 11068

RE: Vorderradbremse ohne Druckpunkt 34L

<t>Hallo Norbert, das mit der MT war wohl ne Verwechslung:7 <br/> Ich hatte ne Honda MT8. War damals so ne kleine 80er Enduro. <br/> Mit Tüv und Bremse fällt mir auch ne Geschichte ein...<br/> war mit ner BMW R65 beim Tüv. Der Tüver meinte wortwörtlich nachdem er sich drauf gesetzt hatte:"Bremst DER...
von DanielM
Di 12. Jun 2007, 09:05
Forum: XT600 Bremse
Thema: Vorderradbremse ohne Druckpunkt 34L
Antworten: 25
Zugriffe: 11068

RE: Vorderradbremse ohne Druckpunkt 34L

...es sollte natürlich heißen..."NICHT dünn gelaufen"!
;-) Daniel
von DanielM
Di 12. Jun 2007, 09:04
Forum: XT600 Bremse
Thema: Vorderradbremse ohne Druckpunkt 34L
Antworten: 25
Zugriffe: 11068

RE: Vorderradbremse ohne Druckpunkt 34L

<t>Mooin Norbert,<br/> <br/> Ohne genau auf die parallelität der Beläge zu achten, meine ich das sie aber genau dies sind. Schaue ich mir aber nochmal genau an. Die Bremsscheibe ist neuwertig, keine Riefen und auch "dünn" gelaufen. Vielen Dank für den Tip mit HG und den Bremsbelägen! So ein Tip ist ...
von DanielM
Mo 11. Jun 2007, 19:54
Forum: XT600 Bremse
Thema: Vorderradbremse ohne Druckpunkt 34L
Antworten: 25
Zugriffe: 11068

RE: Vorderradbremse ohne Druckpunkt 34L

<r>Hallo Norbert,<br/> Dein "Rückwärts" Entlüften hört sich sinnig an. Das werde ich auch mal ausprobieren. Aber was meinst Du mit der Parallelität (richtig geschrieben <E>;-)</E> )des Bremskolbens zum hinteren Anschlag?<br/> Wo genau liegt der Kolben dann schräg auf? <br/> Gruß<br/> Daniel<br/> PS....