Die Suche ergab 11 Treffer

von rosinger
Fr 13. Apr 2007, 21:28
Forum: XT600 Motor - Elektrik
Thema: Blinker und Ablendlicht vertragen sich nicht mehr
Antworten: 8
Zugriffe: 3806

RE: Blinker und Ablendlicht kreuzen sich !

Jep, das war`s.

Meine Batterie bringt (frisch geladen) 8,2V.

Jetzt ist 'ne Neue drin und alles funktioniert wieder wie gehabt.

Danke
und 'ne schöne Saison

Gruß
Jörg
von rosinger
Fr 6. Apr 2007, 20:40
Forum: XT600 Motor - Elektrik
Thema: Blinker und Ablendlicht vertragen sich nicht mehr
Antworten: 8
Zugriffe: 3806

RE: Blinker und Ablendlicht kreuzen sich !

<t>Hi Zusammen,<br/> <br/> 1. Ja, mir ist klar, daß die Batterie die Restwelligkeit auffangen soll. eine ziemlich entladene oder sulfatierte Batterie kann das.<br/> <br/> 2. Die Idee mit dem Plattenschluß kam mir heute auch, als ich feststellte, daß mit zunehmender Drehzahl die Blinker irgendwann ga...
von rosinger
Mo 2. Apr 2007, 22:46
Forum: XT600 Motor - Elektrik
Thema: Blinker und Ablendlicht vertragen sich nicht mehr
Antworten: 8
Zugriffe: 3806

RE: Blinker und Ablendlicht kreuzen sich !

Hi Gerd,

na soo dämlich bin ich nun auch wieder nicht - wenn die Batterie leer ist, dann geht gar nix.
Wenn der Motor läuft, dann sorgt aber meine Lichtmaschine für genügend Saft und dann erst habe ich oben beschriebenes Problem.
von rosinger
Mo 2. Apr 2007, 10:43
Forum: XT600 Motor - Elektrik
Thema: Blinker und Ablendlicht vertragen sich nicht mehr
Antworten: 8
Zugriffe: 3806

Blinker und Ablendlicht vertragen sich nicht mehr

<t>x( <br/> <br/> Hi,<br/> <br/> habe z.Zt. ein Problem mit meinen Blinkern (LED). Bei Licht aus, Standlicht und Fernlicht funktionieren sie ohne Probleme mit normaler Blinkfrequenz. Wenn ich aber normales Ablendlicht anhabe (also fast immer) blinken sie wie wild. Habe leider keinen Peil woran das l...
von rosinger
Sa 19. Aug 2006, 11:05
Forum: XT600 Motor - Mechanik
Thema: Wie Dekompressionszug wechseln?
Antworten: 68
Zugriffe: 21978

RE: Wie Dekompressionszug wechseln?

<r>[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Aug-2006 UM 11:45&nbsp;Uhr (GMT)[/font][p]<E>:-(</E> <br/> <br/> Ja, ich kann das auch nicht öffnen und heute hat sich mein Dekozug verstellt (Kontermutter locker vibriert).<br/> Kann mir das jemand zumailen? <EMAIL email="die.rosen@lyco...
von rosinger
So 17. Jul 2005, 18:41
Forum: XT600 Motor - sonstiges
Thema: Ölduckkontrolluchte, hat das schon gebaut?
Antworten: 1
Zugriffe: 1529

Ölduckkontrolluchte, hat das schon gebaut?

Hallo,

hat schon jemand sich mal eine Ölkontrolleuchte an sein Moped gebaut? Wenn ja - wie?
Gibt's Öldruckschalter, die an den Filterentlüftungsanschluß (was für ein Wort) passen?

Gruß
Jörg

von rosinger
So 17. Jul 2005, 11:24
Forum: XT600 Motor - sonstiges
Thema: Wie "schnell" soll das Öl rausquillen?
Antworten: 2
Zugriffe: 1663

RE: Wie "schnell" soll das Öl rausquillen?

Na das Ölsieb in der Leitung, unterhalb des Unterfahrschutzes.
von rosinger
Sa 16. Jul 2005, 22:07
Forum: XT600 Motor - sonstiges
Thema: Wie "schnell" soll das Öl rausquillen?
Antworten: 2
Zugriffe: 1663

Wie "schnell" soll das Öl rausquillen?

<t>Hallo Zusammen,<br/> <br/> ich habe es mir angetan und héute Öl gewechselt. Nach ca 40 Sekunden (im Leerlauf) hat sich etwas Öl aus/neben der Schraube herausbequemt - laufen kann man nicht sagen. Die Schraube war ca 4 Gewindegänge ausgeschraubt. Sollte das nicht etwas schneller da 'raus kommen? O...
von rosinger
Fr 8. Apr 2005, 20:17
Forum: XT600 Allgemeine Fragen
Thema: Lackieren der Plastikteile, womit ?
Antworten: 15
Zugriffe: 4878

RE: Lackieren der Plastikteile, womit ?

<t>Hi,<br/> <br/> klar will ich's dauerhaft lackieren. Kompressor und Pistole sind noch zu besorgen. Besonders interessiert bin ich an der Art des Kunststoffes - dadurch wird schließlich auch der Haftgrund bestimmt. Dauerhaftigkeit ist mir dabei sehr wichtig (deshalb auch die Frage nach dem Weichmac...
von rosinger
Do 7. Apr 2005, 18:24
Forum: XT600 Allgemeine Fragen
Thema: Endgeschwindigkeit
Antworten: 60
Zugriffe: 22525

RE: Endgeschwindigkeit

3UW aufrecht 140 km/h