Es ist wohl tatsächlich so, dass SynthÖl in der Anfangszeit der kommerziellen Nutzung (70erJahre, Golf1-GTI und so...) massive Probleme verursacht hat. Aber das ist jetzt 50 Jahre her, seither hat sich was getan.
Gruß
Hans
Die Suche ergab 3262 Treffer
- Di 29. Apr 2025, 14:09
- Forum: XT600 Allgemeine Fragen
- Thema: Die Ölfrage
- Antworten: 20
- Zugriffe: 503
- Di 29. Apr 2025, 14:06
- Forum: XT600 Motor - sonstiges
- Thema: Riss im Zylinderkopf
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7081
Re: Riss im Zylinderkopf
Man sollte es gelegentlich mal drehen, damit das Schleifmittel gleichmäßig verteilt wird, und ungleichmäßiges Drücken keine ungleichmäßigen Spuren verursacht. Planläppen, da findet man was im Netz drüber.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- Di 29. Apr 2025, 08:13
- Forum: XT600 Motor - sonstiges
- Thema: Riss im Zylinderkopf
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7081
Re: Riss im Zylinderkopf
Das siehst Du falsch. Wenn Du es tatsächlich nur drehst, wird es nicht eben sondern keglig, da es am Rand einen weiten Weg zurücklegt, in der Mitte gar keinen. Schaukelstuhl und abgeschliffene Ecken gibts nur bei lose aufgelegtem Schleifpapier, am Besten wäre Läppen mit losem Schleifmittel.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- Di 29. Apr 2025, 08:05
- Forum: XT600 Allgemeine Fragen
- Thema: Die Ölfrage
- Antworten: 20
- Zugriffe: 503
Re: Die Ölfrage
Die Aussage dass für unser altes Glump nur mineralische Öle taugen, lasse ich nicht unwidersprochen stehen. Ich nehm im Renner, und manchmal auch in 500 und 600er Alltags-XT/SR/TT synthetische Öle. Wichtig ist, dass sie für Nasskupplungen geeignet sind, was das Kürzel "MA" oder "MA2&q...
- Mo 28. Apr 2025, 10:10
- Forum: XT600 Motor - sonstiges
- Thema: Riss im Zylinderkopf
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7081
Re: Riss im Zylinderkopf
Achso, habs kapiert, keine 8en, sondern kreisförmige Bewegungen. Dann musst Du den Kopf aber auch ständig drehen, sonst macht er aussen einen weiteren Weg als innen, und Du trägst ungleichmäßig ab. Typische Handläppbewegung ist achtförmig, des hammer immer scho so gmacht.
Gruß
Hans

Gruß
Hans
- Mo 28. Apr 2025, 09:36
- Forum: XT600 Motor - sonstiges
- Thema: Riss im Zylinderkopf
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7081
Re: Riss im Zylinderkopf
Was meinst Du damit?
- Fr 25. Apr 2025, 09:05
- Forum: XT600 Motor - sonstiges
- Thema: Riss im Zylinderkopf
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7081
Re: Riss im Zylinderkopf
Du solltest das planen. Auf einen alten geschliffenen Glastisch oder Grabstein o.Ä. Schleifpapier (600er Wasserschleif) mit Sprühkleber aufkleben, oder schaun ob Du Selbstklebendes bekommst. In 8-förmig kreisenden Bewegungen mit wenig Druck abziehen. Das geht recht schnell, zumindest bis die gröbste...
- Fr 25. Apr 2025, 08:59
- Forum: XT600 Motor - Mechanik
- Thema: Hilfe, brauche dringend ein Kopfmass
- Antworten: 22
- Zugriffe: 889
Re: Hilfe, brauche dringend ein Kopfmass
Durch das Runterfräsen des Kopfes kannst Du bei dieser Brennraumform mit den großen Quetschflächen die Verdichtung nicht so stark erhöhen wie z.B. bei einem Zweiventiler, denn die Quetschflächen musst Du vorher von der Brennraumfläche abziehen, sie machen etwa ein Drittel der Gesamtfläche aus. Das Q...
- Mi 16. Apr 2025, 20:18
- Forum: XT600 Motor - macht Probleme
- Thema: Systematisches Vorgehen bei Motorgeräuschen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1197
- Mo 14. Apr 2025, 10:38
- Forum: XT600 Allgemeine Fragen
- Thema: Lenkerschloß ausbauen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5055
Re: Lenkerschloß ausbauen
Und ich hab mal vor Jahren in Ermangelung eines Kerbnagels (und es hat natürlich wie immer pressiert...) ein Gewinde reingeschnitten und den Deckel mittels Schraube und Loctite befestigt.
Gruß
Hans
Gruß
Hans